Handball Damen: Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen!
Am Sonntag, 23.09 bestritten die Kirchdorfer Damen ihr erstes Punktspiel in der Saison 18/19. Sie trafen direkt zu Beginn der Punktspiele auf den Meisterschaftsfavoriten HSG Schwabkirchen.
Die SCK-Damen starten mit einer 5:1-Abwehr. Hier stimmte leider in den ersten 20 Minuten vor allem die Abstimmung in der Abwehr nicht. Dadurch konnten die Schwabkirchener Damen einfache Tore erzielen. Somit gerieten die SCK-Damen klar in Rückstand, 6:11 stand es nach 20 Minuten. Mit der Umstellung auf eine 6:0-Abwehr standen die Damen nun viel sicherer. Im Angriff konnten sie mit einem Lauf von 4 Toren den Anschluss schaffen, 10:11 stand es nach 25 Minuten. Leider konnte sich HSG in den letzten Minuten der ersten Hälfte noch einen Vorsprung von drei Toren schaffen. Beim Stand von 12:15 wurden die Seiten gewechselt.
Die Kirchdorfer Damen wollten in der zweiten Hälfte nochmal Volldampf geben und auf keinen Fall den Sieg kampflos hergeben. Die Mädls motivierten sich gegenseitig und spornten sich weiter an. Mit der 6:0 Abwehr standen sie weiterhin sicher und holten auf. Die erste Führung gelang ihnen nach einem verwandelten 7m von Vroni Sellmaier in der 43. Minute. Die SCK-Damen zeigten sich kämpferisch gegen die klar favorisierten Schwabkirchener Damen. Eine besonders starke Leistung zeigte Julia Westermeier im Tor. Mit klasse Paraden trug sie wesentlich zu einem engen und hart umkämpften Spiel bei. Susi Bichlmeier zeigte ebenfalls eine starke Leistung auf Außen. Sie hat insbesondere den letzten Führungstreffer in der 53. Minute zum 29:28 erzielt.
In der Schlussphase aber vergaben die Damen 100%ige Chancen, unter anderem dreimal frei vom Kreis. Das Time-out kurz vor Schluss konnte das Ruder leider auch nicht mehr herumreißen. Letztendlich gewann der Favorit mit 29:31. Es fehlte letztendlich das Fähnchen Glück zu einem gerechten Unentschieden.
Die Tore erzielten: Susanne Bichlmeier 7; Veronika Sellmaier 4/3; Saskia Marx 3, Carolin Fischer 3, Christine Ziegltrum 3/1, Martina Lindermeir 2, Stefanie Mayerhofer 2, Franziska Sellmaier 2, Chiara Ostermeier 2 und Marie-Theres Bauer 1
Bericht: Andrea Bauer