Durchsuchen nach
Month: Oktober 2018

1. Turnier der Handball Bambinis

1. Turnier der Handball Bambinis

Am 07.10 hatten wir unser erstes Turnier und dann noch ein Heimspiel. Unsere Gegner waren Altötting, Palzing und Altenerding.

Nach einer kleinen Aufwärmrunde gings dann auch schon los. Es war ein super toller Tag. Für viele wars das erste Turnier überhaupt. Auch wir Trainer hatten unseren ersten Einsatz 🙂

Die Mädls und Jungs  haben das alle super gemeistert und hatten Spaß. Natürlich wurden wir auch lautstark von den mitgereisten Zuschauen lautstark unterstützt – Danke!

Als kleine Stärkung gabs Wurstsemmeln, Brezen und auch Süßes durfe nicht fehlen!
Als Abschluss hat dann jeder noch eine Medaille überreicht bekommen.

Nochmal Danke an unsere Handball-Zwerge: Lian, Emma und Valentin, die uns ausgeholfen haben!

Wir freuen uns schon auf unser nächstes Turnier!

Bericht: Kittl Tini & Frank Didi

AH: TSV Allershausen dankt dem SC Kirchdorf für Ihre Unterstützung in der frühzeitigen Meisterentscheidung

AH: TSV Allershausen dankt dem SC Kirchdorf für Ihre Unterstützung in der frühzeitigen Meisterentscheidung

Bereits am Freitag, den 28.09 konnte sich der TSV Allershausen den frühzeitigen Meistertitel in der Senioren A-Kreisliga Freisings sichern.  Grund dafür war der 5:1 – Sieg unserer SCKler gegen den Zweitplatzierten VfB Hallbergmoos-Goldach mit Toren von Markus Bauer, Andreas Puchinger und Shemsi Gashi.

Nun überreichte der AH-Leiter des TSV Allershausen Heinz Carnitzki unserem AH-Leiter Bene Bruckmaier ein kleines Dankeschön für diese tolle Unterstützung.

 

Bericht: Bene Bruckmaier

Handball Damen: Erster Heimsieg gegen den ASV Dachau

Handball Damen: Erster Heimsieg gegen den ASV Dachau

Am Sonntag, den 07.10 war der ASV Dauchau III zu Gast. Von dem Aufsteiger war, bis auf 2 Siege so gut wie gar nichts bekannt. Fest stand nur, dass die Damen das Spiel gewinnen wollten und gewinnen mussten.

Auf dem Spielfeld standen die SCKler von Beginn an konzentriert und konnten so einen schönen Vorsprung heraus spielen. Die Tore wurden durch ein gute Abwehrleistung und einem schönen Zusammenspiel im Angriff erzielt.

Die Kirchdorferinnen konnten durch den 10:3 Vorsprung nach 20 Minuten in aller Ruhe ihr Spiel spielen und haben nicht durch hektische Handlungen die Konzentration verloren. Nach einem kurzen Schockmoment – einem Torwurf mitten ins Gesicht von Julia, die mit einem blauen Auge davon kam – war Dachau zu der ersten Team-Time-out gezwungen.
Danach konnte der ASV durch eine fehlende Absprache in der Abwehr auf 12:6 aufholen. Auch im Angriff gab es Schwierigkeiten, die Spielzüge umzuwandeln oder bis zur klaren Torgelegenheit durchzuspielen, wodurch manche Bälle verloren gingen.
Die Seiten wurden mit 13:10 für den SCK getauscht.

In der Kabine war die Ansage klar. Wieder dahin kommen wo angefangen wurde. Mit Begeisterung und Motivation weiterspielen um gemeinsam zu gewinnen. Die Abwehr muss mehr reden und im Angriff muss konzentriert bis zur Lücke gespielt werden. Die Überzahlsituationen müssen besser ausgenutzt werden und in der Abwehr muss der Mittelblock mehr reden und koordinieren. Dies konnte anfangs auch wieder gut umgesetzt werden, sodass bis zur 48. Minute ein 23:13 Vorsprung erzielt werden konnte. Den Vorsprung galt es jetzt zu behalten und nicht wieder einzubrechen. Von einem Einbruch war aber erstmal nicht die Rede. Die Abwehr hatte zwar teilweise Lücken, wodurch der ASV bis zum 24:17 in der 52 Minute herankam, aber durch den Torerfolg im Angriff konnten die Kirchdorfer diese Fehler wieder ausbügeln. Das Spiel endete mit 29:19.

Der erste Sieg ist somit in der Tasche. Zu betonen ist, dass jeder der aufgestellten Spieler auch ein Tor geworfen hat.

Tore: Bichlmeier Susi 3, Lindermeier Martina 1, Marx Saskia 2, Bauer Marie 1, Mayerhofer Stefanie 1, Fischer Carolin 1, Sellmaier Veronika 7, Sellmaier Franziska 1, Eicheldinger Kathrin 2, Ostermeier Chiara 2, Ziegltrum Christine 7, Zeising Dana 1

Bericht: Chiara Ostermeier