Am 27.9., drei Tage nach dem dritten Unentschieden der Saison, mussten wir auswärts bei Altenerding ran. Bis in den frühen Morgen stand noch ein Kader von zehn Leuten auf dem Papier. Felix hat sich dann um 9 Uhr doch noch bereiterklärt, seine Lerneinheit auf den späteren Nachmittag zu verschieben, und Veit kam nach seiner Feuerwehrprüfung auch noch zum Spiel.
In die Partie starteten wir mit viel Ballbesitz und kamen in der 7. Minute zu einer Ecke, die vom Verteidiger rausgeköpft wurde. Nach einem relativ schnellen Ballverlust vor dem Sechzehner konterten uns die Altenerdinger eiskalt aus. Der Stürmer schob den Ball nur noch an unserem Torwart vorbei. Keine fünf Minuten später, beim nächsten Torschuss der Erdinger, stand es plötzlich 2:0. Hier haben wir den Ball nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte zu schnell verloren.
Bis zur Halbzeit waren wir zwar die bessere Mannschaft, hatten auch ganz gute Chancen, konnten aber keine dieser nutzen.
In der zweiten Halbzeit ging es mit viel Ballbesitz weiter. Wir konnten aber über die 45 Minuten nicht wirklich eine gute Chance herausspielen. In der 93. Minute erhöhte der Erdinger Stürmer noch auf 3:0, und so ging das Spiel mit einer zu schlechten Leistung von uns wieder Richtung Kirchdorf.
Wir freuen uns auf das nächste Heimspiel am 3.10. gegen die noch ungeschlagenen Jungs aus Klettham.