Durchsuchen nach
Author: Carolin Lohmeier

Ab morgen wieder Online-Gymnastik-Stunden

Ab morgen wieder Online-Gymnastik-Stunden

Es ist wieder so weit: Ab morgen starten wir wieder mit reinen Online-Gymnastik-Stunden via Zoom und freuen uns auf eure Teilnahme.

Hier das komplette Dezember Programm in der Übersicht:

29.11.2021 Montag 19:00 Uhr Gymnastik
01.12.2021 Mittwoch 19:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik
06.12.2021 Montag 19:00 Uhr Gymnastik
08.12.2021 Mittwoch 19:30 Uhr Yoga
13.12.2021 Montag 19:00 Uhr Gymnastik
15.12.2021 Mittwoch 19:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik
20.12.2021 Montag 19:00 Uhr Gymnastik
22.12.2021 Mittwoch 19:30 Uhr Yoga

 

Für alle Stunden gibt es die gleichen Teilnahmedetails:

Link: https://zoom.us/j/3986358138?pwd=cHVGdVd6MnRUaFhNRi84YXpaUjkyZz09
Meeting-ID: 398 635 8138
Kenncode: 2021

Bei Fragen könnt ihr euch an Vroni und Schirin wenden oder eine kurze Mail an info@sckirchdorf.de schicken.

Viel Spaß!

Handball Damen: Heimsieg gegen den ASV Dachau II

Handball Damen: Heimsieg gegen den ASV Dachau II

SC Kirchdorf – ASV Dachau II    33:15

Nach einer sechswöchigen Spielpause hatten wir am 21.11.21 das Tabellenschlusslicht ASV Dachau II zu Gast. Krankheitsbedingt und aufgrund der 2G Regelung konnten wir nicht mit unserem vollen Kader antreten. Zwei Mädls aus der B-Jugend kamen als Unterstützung mit – hier nochmal ein großes Dankeschön an die beiden Julias!

Der Anfang der Partie gestaltete sich schwierig. Wegen vieler nicht verwerteter Chancen, überschnellen Pässen und auch Nervosität hieß es nach zehn Minuten nur 3:1 für die Gastgeber. In den nächsten 20 Minuten nahm Kirchdorf aber das Spiel in die Hand und konnte die Führung durch viele Tempogegenstöße, schön herausgespielte Spielzüge und auch 1:1 Aktionen ausbauen. Beim Stand von 17:8 gingen beide Teams in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit startete wie der Spielbeginn. Die SCK- Mädls brauchten ein paar Minuten, um wieder ins Spiel zu finden und ihre Chancen wieder verwerten zu können. Dachau war jedoch das gesamte Spiel chancenlos und so trennten sich beide Teams mit 33:15.

Hervorzuheben sind die Leistungen unserer beiden B-Jugend Spielerinnen Julia Sponsel und Julia Wiesheu, die ein tolles Debüt bei den Damen hinlegten.

Außerdem freuen sich die SCK Damen über einen Kasten von den Trainern und eine Flasche Sekt, die Caro als Torschützin des 30. Tores sponsern darf- vielen Dank an Euch!

Die Tore warfen:
Franzi Sellmaier 7, Melli Knäbl 7/1, Vroni Sellmaier 7/3, Steffi Chezzi 6, Caro Lohmeier 5, Julia Wiesheu 1/1

ad9fb250-f2c5-425c-ae89-7f95a334d84d.jpg

Erste: Heimspiel zum Jahresabschluss

Erste: Heimspiel zum Jahresabschluss

SC Kirchdorf – BC Attaching 0:3

 

Das letzte Spiel vor der Winterpause bestritten wir gegen Attaching. Nach einer bisher mehr als durchwachsenen Hinrunde mit vielen Verletzungen und Ausfällen hatten wir auch in diesem Spiel mit großen Personalsorgen zu kämpfen. Durch die Reaktivierung mehrerer AH-Legenden und Starspielern aus der Zwoatn gelang es uns jedoch eine Mannschaft auf den Platz zu bringen. Realistischerweise wäre ein Sieg gegen den aktuellen Tabellenzweiten in diesem Spiel dann eher überraschend. Doch auf unserem kleinen Platz und zum letzten Spiel vor der Pause wollten wir zumindest eine engagierte und geschlossene Mannschaftsleistung vor heimischer Kulisse zeigen. Die Null sollte solange wie möglich stehen, was letztendlich bis zur 38. Minute der Fall war. In der Nachspielzeit der 1. Hälfte folgte das 0:2. In einer zerfahrenen zweiten Hälfte mit vielen Auswechslungen sprang bis kurz vor Schluss nichts Zählbares für eines der beiden Teams heraus. Wenige Minuten vor Schluss flog unser Quoten Hirschbacher Michael Fischer nach einer etwas unbedachten Aktion mit einer roten Karte vom Platz. In Unterzahl schaffte es Attaching dann noch, das dritte Tor nachzulegen, womit das Spiel 0:3 aus Kirchdorfer Sicht endete. Nach 16 Spieltagen auf dem vorletzten Tabellenplatz zu überwintern ist natürlich bitter. Nun gilt es aber in der Winterpause die Batterien wieder aufzuladen. In der kommenden Vorbereitung (hoffentlich mit möglichst wenig Ausfällen und vielen Rückkehrern) sollen dann die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde gestellt und in den verbleibenden Spielen kontinuierlich Punkte geholt werden, um der Kreisliga erhalten zu bleiben.

Ein Dankeschön gilt allen Zuschauern und Unterstützern, bleibt´s gsund!