Durchsuchen nach
Author: Andrea Bauer

Handball Damen: Missglückter Saisonstart beim Aufsteiger Schleißheim

Handball Damen: Missglückter Saisonstart beim Aufsteiger Schleißheim

Am 3. Oktober 2020 fuhren die Kirchdorfer Damen zum Saisonauftakt nach Schleißheim.

Bereits im Vorfeld war den SCK-Mädls klar, dass dies kein einfaches Spiel wird. Als Aufsteiger bringt Schleißheim nämlich ein sehr junges und schnelles Team mit sich. Die SCK-Damen machten sich also auf ein sehr schnelles Spiel gefasst.

Die Kirchdorferinnen starteten in eine gute erste Halbzeit. In der Abwehr haben die SCKler mit einer 5:1 begonnen. Die Abwehr stand gut und im Angriff haben die SCK-Damen den Ball laufen lassen. Die Partie war zu Beginn sehr ausgeglichen. Keiner der beiden Mannschaften konnte sich mit großem Abstand absetzen.

Zur Halbzeit lagen die SCK-Damen mit zwei Toren vorne. Die Seiten wurden bei einem Torverhältnis von 13:11 gewechselt.

Zurück aus der Halbzeit ging es erstmal für die Kirchdorferinnen gut weiter. Bei einem Torverhältnis von 15:12 kam jedoch wieder einmal ein Einbruch der SCK-Damen. Die Gastgeberinnen konnten sich sogar einen 7 Tore Vorsprung erarbeiten.

Zum Ende des Spieles konnte sich der SCK nochmal herankämpfen. Grund hierfür war unteranderem die starke Siebenmeterquote von Melli Knäbl.

Am Ende reichte die Leistung der SCK-Mädls nicht aus und die Gastgeberinnen gewannen mit einem 28:24.

Tore für den SCK: Melli Knäbl 6/6; Susi Bichlmeier 5, Franzi Sellmaier 3, Chiara Ostermeier3, Caro Fischer 2, Chrissie Ziegltrum 2, Christina Malkrab 2 und Andrea Bauer 1

Zweite: Sieg gegen Pulling

Zweite: Sieg gegen Pulling

04.10.2020 SV Pulling : SC Kirchdorf II 2:4 (2:3)

Am Sonntag gastierten wir bei herrlichem Spätsommerwetter und mit vielen mitgereisten Fans in Pulling. Die Ausgangssituation beider Teams versprach eine spannende Partie. Während der SV Pulling an den Relegationsplatz heranrücken wollte, nahmen wir uns vor, nach dem Re-Start in der Liga weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Die Vorzeichen sollten sich bewahrheiten. Schon in der 8. Minute ging der SVP nach einem langen Ball auf deren Stürmer in Führung. 10 Minuten später erhöhte Pulling durch einen Freistoß auf 2:0. Bis zu diesem Zeitpunkt sind unsere Offensivbemühungen leider meist vor dem Pullinger Strafraum verebbt. In der 22. Minute dann der Anschlusstreffer zum 2:1. Daniel Savarino vollstreckte einen Freistoß aus 30 Metern in alter Roberto Carlos Manier eiskalt und wie an der Schnur gezogen genau in den Winkel. Der Bann schien gebrochen. Anschließend kamen wir gefährlicher vor das Tor und konnten die Pullinger auch über weite Strecken von unserem Tor fernhalten. In der 27. Minute dann der Ausgleich. Nach einer punktgenauen Ecke von Michael Trost stand Michael Fischer goldrichtig und köpfte den Ball unhaltbar für den Keeper ins Netz. Kurz vor der Halbzeit konnten wir durch einen Bilderbuchkonter, eiskalt vollendet von Andreas Brinninger, auch noch das 3:2 erzielen. Somit führten wir nach einer starken Mentalitätsleistung zur Pause. Nach der Halbzeit beruhigte sich das Spiel und es konnten nur noch wenig Torraumszenen herausgespielt werden. In der 79 Minuten machten wir dann allerdings den Sack zu. Dominik Großkopf konnte einen weiteren Freistoß direkt verwandeln. Im Anschluss verwalteten wir den 4:2 Sieg bis zum Abpfiff. Damit bleiben wir nach dem Re-Start weiterhin in der Liga ungeschlagen. Wir hoffen, dass dies auch nächsten Sonntag im Heimspiel gegen Unterbruck so bleiben wird.

Zweite: Erster Heimspieltag nach langer Pause, verdienter Sieg

Zweite: Erster Heimspieltag nach langer Pause, verdienter Sieg

Der zweite Spieltag und erste Heimspieltag nach der Corona Pause stand an. Gegen den Gegner Massenhausen haben wir in der Vergangenheit immer solide Spiele gezeigt, doch das Glück war des Öfteren nicht auf unserer Seite, das wollten wir diesen Sonntag ändern. Wir starteten konzentriert und mit gutem Zug zum Tor in das Spiel. In der 13ten Minute wurden wir dann auch schon belohnt. Nach Vorlage von Philipp Schätzl netzte Michael Fischer ein. 10 Minuten später erhöhten wir dann erneut durch Michael Fischer auf 2:0. Wiederum 10 Minuten später belohnte sich Philipp Schätzl für eine sehr gute erste Hälfte und traf zum 3:0. In den letzten Minuten vor der Halbzeit veloren wir durch einige Unachtsamkeiten und Unruhe unsererseits etwas die Kontrolle, welche von den Massenhausern glücklicherweise nicht zum Anschlusstreffer genutzt wurde.
Nach der Halbzeitpause knüpften wir dann wieder an die gute Leistung der ersten 35 Minuten an. Wir hatten die Chancen auf weitere Tore aber scheiterten ein paar mal. Nach einer guten Stunde bekamen wir einen Freistoß welcher von Manu Kittl perfekt Richtung Tor gebracht wurde, Dani Savarino musste nur noch seinen Kopf hinhalten und erhöhte auf 4:0. In der 72ten wurde uns dann gerechter Weise ein Strafstoß zugesprochen, welcher von Stefan Frank zum Endstand von 5:0 verwandelt wurde. Schlussendlich ist das Ergebnis in der Höhe mehr als gerechtfertigt.
Starke Mannschaftsleistung Jungs!!!
Danke an die Fans des SCK die uns unterstützt haben und sich an die geltenden Regeln gehalten haben, damit wir euch auch weiterhin bei unseren Spielen dabeihaben dürfen.