Durchsuchen nach
Category: Fußball 1. Mannschaft

Erste: Heimspiel gegen SV Marzling

Erste: Heimspiel gegen SV Marzling

Am 10. Spieltag der Kreisklasse 3 gastierte der SV Marzling in der heimischen Berghofarena. Nachdem 2:0 Auswärtserfolg in Mauern wollte man sofort nachlegen, um die punktgleichen SGT Istanbul auf Distanz zu halten.

Bereits in der 8.ten Spielminute konnten wir unsere erste Chance durch einen Flachschuss von Nertil Hoxhaj verbuchen, jedoch parierte der Keeper diesen erfolgreich. Wie sich in der Anfangsphase dieser Saison herauskristallisiert, versuchen unsere Gegner kompakt tiefzustehen und auf Konter zu lauern. Marzling machte es gut und setzte immer wieder Nagelstiche gegen uns und kamen so zu einigen Abschlüssen. Leider spielten wir zu ideenlos oder uns fehlte der berühmte „letzte Pass“. In Spielminute 35 traf Stefan Lohmeier, jedoch sah der Schiedsrichter Inderwies eine Abseitsstellung.

Nach der Halbzeitpause starteten wir druckvoll und wurden durch einen Elfmeter in der 54. Minute belohnt, diesen unsere Nummer 7 Nertil Hoxhaj souverän verwandelte. Leider konnten wir nach unserem Führungstreffer nicht nachlegen und der Gast aus Marzling kam immer besser in Fahrt. In Minute 71 & 78 hatten wir die Chance auf 2:0 zu erhöhen, jedoch parierte der gut aufgelegte Keeper stark. So kam es wie es kommen musste, einen langen Einwurf von Sökülmez konnten wir zunächst klären, jedoch kam der Ball wieder in den Strafraum und Gaudermann konnte den Ball mühelos einschieben. In Spielminute 92 bekamen die Gäste noch eine Rote Karte, die man sicher nicht geben muss.

Nächsten Sonntag geht es zur Reserve vom VFB Hallbergmoos, wo 3 Punkte mitgenommen werden sollen.

Erste: Heimspiel gegen FVgg Gammelsdorf

Erste: Heimspiel gegen FVgg Gammelsdorf

Bei bestem Herbstwetter empfingen wir die Gäste aus Gammelsdorf zum Spitzenspiel. Zu Beginn entwickelte sich das erwartete, intensive Spiel, wobei wir schon früh in Führung gehen konnten. Nertil Hoxhaj verwandelte einen direkten Freistoß à la „Tor des Monats“ und ließ dem gegnerischen Torwart nicht den Hauch einer Chance. Der Torschütze lieferte auch die Vorlage zum 2:0 durch Samuel Nierhaus, der nach einem Steckpass vor dem Schlussmann cool blieb und überlegt einschob. Nur kurze Zeit später konnte Allzweckwaffe Stefan Lohmeier auf 3:0 erhöhen, ehe wiederum Nertil Hoxhaj vor der Pause auf ein komfortables 4:0 stellte. Die hochgelobte Gammelsdorfer Offensive hatte kaum nennenswerte Chancen im ersten Durchgang verzeichnet, in dem wir – auch abgesehen von den Toren – die spielbestimmende Mannschaft waren.

In der zweiten Halbzeit schwand zusehends die Motivation und Entschlossenheit der Gäste, sodass wir zu mehr und mehr Ballbesitz kamen, gute Chancen jedoch ausließen. Dann konnten wir erst durch den Spieler des Spiels Nertil Hoxhaj durch einen erneuten Schuss aus knapp 20 Metern und Andres Abstreiter auf 6:0 erhöhen. Durch kleinere Unkonzentriertheiten auf unserer Seite kam Gammelsdorf noch zu ein paar Chancen und konnte so in der 78. Minute den Ehrentreffer erzielen.

Der Schlusspunkt blieb jedoch uns Hausherren vergönnt. Akwasi Adu-Frimpong konnte sich am Fünfmeterraum im Luftduell durchsetzen und zum Endstand von 7:1 einköpfen.

Alles in allem war es hochverdienter Sieg und wir konnten das Spitzenspiel letztendlich souverän für uns entscheiden.

Erste: Spiel gegen SC Freising

Erste: Spiel gegen SC Freising

Am zweiten Volksfestwochenende ging es wie schon so oft gegen den SC Freising. Bei wie in der Vorwoche sehr warmen Temperaturen  war alles auf Sieg ausgerichtet, um auch nachher den Tag gebührend auf dem Volksfest ausklingen zu lassen.

Das Spielbild ähnelte sich dem der Vorwoche. SC Freising verteidigt kompakt und versuchte nach vorne Nadelstiche zu setzen. Dieses mal wurden die ersten Torchancen auf unsere Seite jedoch nicht genutzt und der Keeper von Freising konnte sich einige Male auszeichnen. In der 27 Minute war es dann einer dieser Nadelstiche der zum Torerfolg für Freising führte. Wir versuchten alles, um noch vor der Halbzeit den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang auch in der 44 Minuten. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld konnte Samy den Ball einköpfen.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Doch die Kräfte ließen auf beiden Seiten nach. Gefährlich wurde es auf  meist nach Standardsituationen. Diese blieben aber  ungenutzt. So blieb es beim Endstand von 1:1.

Trotz des Unentschieden wurde unter zahlreicher Beteiligung noch das ein oder andere Getränk auf dem Volksfest genossen.