Zweite: Neue Saison, neues Glück

Zweite: Neue Saison, neues Glück

Die Stimmung war am Sonntag, den 06.08.23 perfekt, nach einer fünfmonatigen Vorbereitung endlich wieder auf Punktejagd zu gehen. Das neue Trainerduo „Sevi und Baze“ haben uns vor der Begegnung mit dem SV Pulling richtig heiß auf die Partie gemacht.

Unsere „Zwoate“, angeführt vom neuen Spielführer/Kapitano Simon „Gerry“ Gerheim, begann auf dem perfekten Platz ruhig in die Partie. Die erste Chance gehörte dann aber gleich mal den Pullingern, die unser Eigengewächs Seppe Burger zwischen den Pfosten aus der zweiten Reihe testeten. Davon liesen wir uns aber nicht beeindrucken und spielten weiter offensiv nach vorne.

Nach einem kurz ausgeführten Freistoß am eigenen Sechzehner schlug unser Linksverteidiger „Gänsi“ einen langen Ball in die Tiefe, den der Torwart der Gäste 20 Meter vor seinem Tor komplett falsch einschätze und mit der Brust ca. 5 Meter hoch unseren Stürmer direkt auf den Kopf servierte. Der im Anschluss durch den Strafraum rollende Ball wurde von Torwart und unsere Nummer 7 im Vollsprint verfolgt und vom Schlussmann kurz vor der Linie angenommen werden. Dieser konnte den Ball aber nicht kontrollieren und rutschte wahrscheinlich wegen falschem Schuhwerk aus. Somit war es für Tim Schwenk ein leichtes in Mittelstürmermanier zum Führungstreffer einzuschieben. {1:0 – 8. Minute}

Im Anschluss hatten wir die Partie komplett unter Kontrolle, die Chancenverteilung war deutlich auf unserer Seite. Doch auf einmal stand der Schiedsrichter im Mittelpunkt, der nach einer glasklaren Notbremse {23. Minute} sich in der Hosentasche vergriff und nur die gelbe Karte anstatt der nötigen roten Karte zog. Nach einem langen Ball unseres Edeltechnikers Christian „Grisal“ Fischer in Richtung Sturmspitze, schätze der Torhüter mal wieder die Flugkurve des Balles komplett falsch ein und räumte den vorbeilaufenden Tim hüfthoch ab. Ganz klare Fehlentscheidung des Unparteiischen.

Bis zum Halbzeitpfiff ergaben sich viele hochkarätige Chancen auf Kirchdorfer Seite, doch egal aus welcher Lage, Winkel und Situation geschossen wurde, das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Somit ging es mit einem knappen 1:0 in die Kabine.

Wie erwartet wurde der Gegner nach Wiederanpfiff deutlich stärker und kam vermehrt zu Abschlüssen. Diese blieben jedoch ohne Erfolg, da wir defensiv sehr stabil standen. Aber auch wir hatten den Willen, ein weiteres Tor zu erzielen und kamen durch weite Bälle auf unsere Offensivspieler zu Chancen.

Doch auf einmal stand es 1:2. Durch eine kleine Unaufmerksamkeit konnten die Pullinger nach einem weiten Ball durch ausgleichen {60. Minute}. Kurz darauf erzielten Sie dann den Führungstreffer nach einer direkt abgenommenen Flanke {62. Minute}. In den kommenden 30 Minuten schafften wir es nicht trotz einiger Chancen den Ball über die Torlinie zu befördern.

Obwohl unsere „Zwoate“ ein starkes Heimspiel gezeigt hat, schafften wir es nicht die ersten drei Punkte der Saison einzufahren. Jetzt heißt es „Mund abputzen und weitermachen“ und an die gezeigte Leistung anzuknüpfen. Diese wird voraussichtlich am 2. Spieltag gegen Rohrbach II benötigt, um etwas zählbares mit ins Ampertal zu nehmen.

Die Kommentare sind geschlossen.