Am Mittwoch, den 01. Oktober 2025, trafen wir in der Ampertalhalle in Allershausen auf den TSV Schleißheim II. Leider unterlagen wir mit 16:20 (5:9) und warten somit weiterhin auf den ersten Sieg der neuen Saison.
Die Partie startete schwungvoll, beide Mannschaften zeigten ihren Siegeswillen. Trotz großer Bemühungen fanden wir nur schwer ins Spiel, sodass es beinahe vier Minuten dauerte, bis Josefine Elzenbeck das erste Tor erzielte. Nach rund fünf Minuten musste die Begegnung aufgrund technischer Probleme kurzzeitig unterbrochen werden. Beide Teams nutzten die Pause zum Durchatmen und für kurze Absprachen. Anschließend fiel es uns schwer, die Leistung konsequent aufrechtzuerhalten. Bis zum ersten Timeout in der 13. Minute wirkten wir hektisch im Spielaufbau wie auch im Torabschluss, sodass es zu diesem Zeitpunkt bereits 3:7 für die Gäste stand. Nach klaren Worten der Trainerinnen konnten wir uns jedoch neu formieren und unsere Stärken in der Defensive ausspielen. Den bis dahin herausgespielten Vorsprung des TSV konnten wir allerdings bis zur Halbzeit nicht aufholen. So ging es mit einem Zwischenstand von 5:9 in die Pause.
In der Kabine gelang es den Trainerinnen, dem Team durch klare Ansagen und taktische Anpassungen neuen Mut zu geben.
Nach dem Seitenwechsel stellten wir unsere Abwehr um, wodurch der TSV merklich an Sicherheit verlor. Häufige gegnerische Passfehler nutzten wir, um wichtige Treffer zu erzielen. Nichtsdestotrotz fehlten uns zum Sieg neben präziseren Pässen auch das Quäntchen Glück im Abschluss. Der Rückstand von vier Toren wurde von den Gegnerinnen konsequent verteidigt, und wir konnten unsere insgesamt starke Leistung nicht auf die Anzeigetafel übertragen.
Von sieben Strafwürfen verwandelten Melanie Knäbl (2/2), Veronika Sellmaier (2/3) und Josefine Elzenbeck (1/2) insgesamt fünf. Neben zwei Zeitstrafen kassierten wir auch zwei gelbe Karten. Die Gäste nutzten vier ihrer fünf Strafwürfe erfolgreich.
Am Ende setzten sich die Damen des TSV Schleißheim II verdient durch.
Unsere Torschützinnen:
Melanie Knäbl 4, Josefine Elzenbeck 4, Veronika Sellmaier 3, Kathrin Linck 1, Judith Schenkyr 1, Rebecca Reinmoser 1, Franziska Sellmaier 1 und Kathrin Kormann 1.
Das nächste Spiel bestreiten wir mit Heimvorteil am Sonntag, den 12. Oktober, um 17 Uhr gegen die SpVgg Altenerding. Bis dahin wird die Mannschaft in den Trainingseinheiten gezielt an den erkennbaren Schwächen arbeiten, um im kommenden Duell endlich den verdienten ersten Saisonsieg einzufahren.