Durchsuchen nach
Category: Fußball 1. Mannschaft

Erste: Heimspiel zum Jahresabschluss

Erste: Heimspiel zum Jahresabschluss

SC Kirchdorf – BC Attaching 0:3

 

Das letzte Spiel vor der Winterpause bestritten wir gegen Attaching. Nach einer bisher mehr als durchwachsenen Hinrunde mit vielen Verletzungen und Ausfällen hatten wir auch in diesem Spiel mit großen Personalsorgen zu kämpfen. Durch die Reaktivierung mehrerer AH-Legenden und Starspielern aus der Zwoatn gelang es uns jedoch eine Mannschaft auf den Platz zu bringen. Realistischerweise wäre ein Sieg gegen den aktuellen Tabellenzweiten in diesem Spiel dann eher überraschend. Doch auf unserem kleinen Platz und zum letzten Spiel vor der Pause wollten wir zumindest eine engagierte und geschlossene Mannschaftsleistung vor heimischer Kulisse zeigen. Die Null sollte solange wie möglich stehen, was letztendlich bis zur 38. Minute der Fall war. In der Nachspielzeit der 1. Hälfte folgte das 0:2. In einer zerfahrenen zweiten Hälfte mit vielen Auswechslungen sprang bis kurz vor Schluss nichts Zählbares für eines der beiden Teams heraus. Wenige Minuten vor Schluss flog unser Quoten Hirschbacher Michael Fischer nach einer etwas unbedachten Aktion mit einer roten Karte vom Platz. In Unterzahl schaffte es Attaching dann noch, das dritte Tor nachzulegen, womit das Spiel 0:3 aus Kirchdorfer Sicht endete. Nach 16 Spieltagen auf dem vorletzten Tabellenplatz zu überwintern ist natürlich bitter. Nun gilt es aber in der Winterpause die Batterien wieder aufzuladen. In der kommenden Vorbereitung (hoffentlich mit möglichst wenig Ausfällen und vielen Rückkehrern) sollen dann die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde gestellt und in den verbleibenden Spielen kontinuierlich Punkte geholt werden, um der Kreisliga erhalten zu bleiben.

Ein Dankeschön gilt allen Zuschauern und Unterstützern, bleibt´s gsund!

Erste: SC Kirchdorf – TSV Moosburg

Erste: SC Kirchdorf – TSV Moosburg

Nach unseren zwei Niederlagen in Serie, mussten wir gegen den Letzten in der Tabelle unbedingt gewinnen. Personell sah es dagegen nicht so gut aus. Unser etatmäßiger Stürmer Thomas Hadler hatte sich im letzten Spiel einen Faseriss im Oberschenkel zugezogen. Zu den Langzeitverletzten Hannich und Hilpert, konnte auch noch Fischer, Kittl, Kaindl, Huber und Reinmoser nicht antreten. Somit holten wir uns mit Michael Fischer und Felix Zeilmaier Unterstützung aus der Zweiten.
Zum Spiel: Die Moosburger fingen sehr defensiv an und warteten auf unsere Fehler, die sie dann zum schnellen Kontern nutzen wollten. Dazu gaben wir ihnen durch Fehlpässe im Mittelfeld auch immer wieder die Gelegenheiten, welche sie aber nicht bis zu unserem Tor konsequent spielen konnten. Wir hingegen verwandelten einen in der 11. Minute getreten Freistoß durch einen Abstauber von Lohmeier zum 1:0. Leider wurde das Ergebnis nach 4 Minuten wieder egalisiert. Ein Stürmer wurde im 16ner gefoult und der danach folgende Elfmeter konnte verwandelt werden. Nach der Pause nahmen wir uns mehr vor und gegen den konditionell abbauenden Gegner schien auch mehr drin zu sein. Dies zeigte Schuhmann in der 52. Minute mit einer linken Klebe zum 2:1. Damit war der Gegner gebrochen und Lohmeier konnte durch ein feines Zuspiel von Schuhmann auf 3:1 erhöhen. Am Ende setzte sich Marx durch die komplette Abwehr und zeigte einen doppelten Übersteiger bevor er das Spielgerät im rechten unteren Eck versenkte. Die Dreirosenstädter durften sich noch über ein Tor freuen, dies war allerdings nur Ergebniskosmetik zum 4:2
Für uns war es ein enorm wichtiger Sieg und der Aufschwung muss in die nächsten Spiele mitgenommen werden.

 

Erste: Ampertal-Derby gegen den SV Kranzberg

Erste: Ampertal-Derby gegen den SV Kranzberg

In unserem zweiten Heimspiel gegen den SV Kranzberg wollten wir die Auswärtspleite in Attaching wieder gut machen.

Es war der 22. August, ein Sonntag Nachmittag, an dem die Gäste aus Kranzberg von Anfang an besser ins Spiel gefunden haben und zu vielen Chancen kamen. Leider nutzten Sie die Chancen auch und so kamen wir in der 23. Minute in den 0:1 Rückstand. In der 30. Minute müssten wir einen Konter gegen uns hinnehmen, den der Stürmer aus Kranzberg eiskalt ausnutzte.

Zur Halbzeit stand es 0:2.

Nach der Halbzeit bemühten wir uns, kamen gut ins Spiel und erhöhten unser Pressing schon sehr weit vorne am gegnerischen Strafraum. Leider führte dies zu Kontermöglichkeiten für den Gegner, worauf die Gäste in der 59. Minute auf 0:3 erhöhen konnten.

Die Schlussphase war von Hoffnung und Frustration geprägt. So erzielte unser Joshua Marx in der 67. Minute das 1:3 und verschaffte uns neuen Mut. Doch die Gäste ließen nichts mehr zu, versuchten ihre Konter zu nutzen, woraufhin unser Kapitän in der 86. Minute Rot nach einer „Notbremse“ sah.

Das Spiel endete mit 1:3 für den Gegner.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass wir läuferisch und kämpferisch mehr können und in den nächsten Spielen einen drauf setzen müssen. Vielen Dank an alle Zuschauer für die Unterstützung, in den nächsten Heimspielen werden wir euch wieder belohnen!