Die Mädels spielten von Anfang an sehr konzentriert und standen in der Abwehr auch sehr kompakt. Alle Spielerinnen zeigten eine starke Leistung und eingeübte Spielzüge wurden mit Erfolg abgeschlossen. Logisches Fazit, wir konnten uns bis zur Halbzeit bis auf 5:9 Tore absetzten. Konzentriert ging es auch in der zweiten Halbzeit weiter.
Somit war der Sieg nie gefährdet. Großes Lob auch an Emiliana, die wieder eine sehr starke Leistung und tollen Torabschluss zeigte. Auch Julia Wiesheu im Kreis glänzte mit fünf Toren.
Das Spiel war nie gefährdet und so konnten auch die Trainer etwas ruhiger sein.
Weiter so…..
Die Tore:
Emiliana Pallhuber 6, Julia Wiesheu 5, Anna Eisen 4, Schätzl Alina 2, Gstöttl Julia 1
Am Sonntag, den 24. Feburar 2019 ging es früh los für unsere Mini Mannschaft, bereits um 09.00 Uhr wurde das Turnier pünktlich angepfiffen. Zu Gast waren gleich zwei Mannschaften aus Palzing und außerdem der TSV Schleißheim. Es macht einfach super viel Spaß unserem Nachwuchs zuzuschauen und zu sehen, welche Talente da bereits schlummern. Unsere 8 Jährigen Mädels und Jungs haben eine tollen Job gemacht und haben auch zwei von drei Spielen gewonnen – auch wenn natürlich keine Tore gezählt werden, wird am Kampfgericht so lange nachgebohrt bis man eine Antwort bekommt, der man Vertrauen schenken kann.
Nicht nur unsere Mini`s haben einen tollen Job gemacht, auch Marina Schneider und Annalena Wuchenauer von unserer D-Jugend haben den kompletten Spieltag zum ersten Mal gepfiffen. Auch wenn Sie derzeit noch zu jung sind, um einen Lehrgang zu machen, schnuppern Sie bei unseren Jugendturnieren mit rein und sammeln bereits ihre Erfahrungen. Sie haben das wirklich ganz toll gemacht und hatten glaube ich auch viel Spaß dabei!
Alles in Allem mal wieder ein erfolgreicher Turniertag. Vielen Dank, an alle die Mitgewirkt haben.
Unser Handball Nachwuchs versammelte sich am Sonntag, den 16. Dezember 2018, um 14.00 Uhr im Sportheim des SC Kirchdorf zur Weihnachtsfeier. Gespannt warteten ca. 60 Kinder darauf, ob der Weihnachtsmann dieses Jahr wieder seinen Weg zu uns finden und ob er wohl alleine kommen oder noch jemanden mitbringen würde.
Eingestimmt hat uns unsere E-Jugend mit einem ganz tollen Ständchen von Rolf Zuckowski „Fröhliche Weihnacht (Macht euch bereit)“ – das war auf jeden Fall bühnenreif und ganz toll von der Mama von Leana und Alena, Tina Schuler, mit den Mädels und Jungs einstudiert.
Danach habe ich einleitend ein paar Worte als Jugendleitung gesagt, denn ohne unsere ehrenamtlichen Jungend-Trainer und unsere Abteilungsleiter – Tini und Tina, welche beide auch ein Traineramt übernommen haben, würde das alles nur halb so viel Spaß machen. Alle Trainer machen eine super Arbeit und das musste mal gesagt werden!
Aber ohne die Eltern und die ganzen Helferlein an den Trainings- und Turniertagen, wie Schiedsrichter, Kampfgericht, Verkauf, Kuchenbäcker, Sportheimbewirtung, etc. würde das alles auch nicht funktionieren – auch hier nochmal ein großes Dankeschön an alle, die sich unter‘m Jahr so einbringen.
Kurze Zeit drauf, klopfte es auch schon an der Tür und es wurde ganz schnell ganz leise… Der Nikolaus höchstpersönlich kam vorbei mit seinem Freund dem Krampus. Viel zu erzählen hatte er und beim Zuschauen der vielen Spiele hat es ihn oftmals vom Hocker gehauen, berichtete er. Über jede Jugend wusste er genau Bescheid, angefangen bei unseren ganz kleinen den „Handball-Zwergen“, über die „Bambinis“ und „Minis“, bis hin zu unserer „E- und D-Jugend“. Der Krampus hatte dem nichts hinzuzufügen und hat lediglich das ein oder andere Mal für Ruhe sorgen müssen. Die Säcke mit den Geschenken hat er zum Schluss den Trainern übergeben und flog auf seinem Schlitten dann schnell wieder davon.
Ob „Schokolade auspacken“, Klatschspiele oder draußen im Schnee mit den Trainerinnen und Trainern rumtoben haben wir uns auch die Zeit nach dem der Nikolaus weg war noch gut vertrieben und um 16.00 Uhr kamen bereits die Eltern wieder, um Ihre glücklichen Kinder mit heimzunehmen – auch wenn der ein oder andere fast nicht mit gehen wollte.
Alles in Allem war es ein gelungener Nachmittag und wir gehen verdient in die Winterpause.
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und eine tolle Zeit mit ihren Familien. Bis zum nächsten Jahr.