Handball Damen: Schwache Leistung gegen Pfarrkirchen

Handball Damen: Schwache Leistung gegen Pfarrkirchen

Sonntag, 10.12.19 SC Kirchdorf : TuS Pfarrkirchen 18: 29

Nach dem letzten Samstagsspiel gegen Erdweg war klar, dass das Spiel gegen Pfarrkirchen eigentlich ganz anders verlaufen sollte. Pfarrkirchen hatte mit einer anhaltenden Siegesreihe zwar eine bessere Ausgangslage, doch Kirchdorf war ein der heimischen Halle. Anfangs standen die Chancen für einen Sieg gar nicht schlecht und es war eine relativ ausgeglichene Partie. Doch dann kam der erste Einbruch der Kirchdorfer Damen. Es kam zu einem Fehlpass nach dem anderen und es schlichen sich viele technische Fehler ein. So konnte Pfarrkirchen ab der 26. Minuten mit vier Toren in Führung gehen. Hinzu kam, dass es in der Abwehr zu Absprachefehlern kam und die Gäste immer wieder den selben Spielzug mit Erfolg umsetzen konnten. Die Anspiele an den Kreis oder einfache Würfe aus dem Rückraum (mit Ansage) konnten nicht rechtzeitig unterbunden werden. So stand es zur Halbzeit 8:14 für Pfarrkirchen.

In der Kabine war klar, das Spiel musste schneller werden und die Abwehr musste mehr reden. Sechs Tore auf zu holen wird hart, aber nicht unmöglich. Doch nach dem Anpfiff für die zweite Halbzeit funktionierte bei Kirchdorf gar nichts mehr. Die Gäste konnten den Vorsprung schon nach knapp 10 Minuten der zweiten Halbzeit auf 8 Tore ausbauen. Der Rückstand konnte kurzzeitig wieder auf 6 Tore reduziert werden, doch recht viel mehr war nicht mehr zu erwarten. Im Angriff fehlte der Zug zum Tor und die Abwehr hat zu langsam reagiert. Nach dem Spielstand von 16:25 für Pfarrkirchen, 10 Minuten vor dem Abpfiff war die Entscheidung also gefallen.
Nach diesem schwachen Spieltag muss nun ordentlich trainiert werden, um in Metten einen Sieg mit nach Hause zu nehmen.  Zusätzlich müssen die Damen neuen Mut sammeln, den Kopf nicht hängen lassen und gemeinsam als Team im nächsten Spiel punkten, um dem Saisonziel näher zu kommen.

Zweite: Rückrundenauftakt gegen Allershausen II

Zweite: Rückrundenauftakt gegen Allershausen II

Sonntag, 10.11.19 SC Kirchdorf II : TSV Allershausen II 2:1 (0:0)

Der Rückrundenauftakt versprach ein spannendes Spiel zu werden, auch wenn wir auf dem Papier ein paar Punkte vor Allershausen lagen, haben Derbys meistens ihre ganz eigenen Regeln.

So startete die Party relativ ausgeglichen und war auf unserer Seite leider von vielen Fehlern vor dem eigenen Strafraum geprägt, was den Gegner ein paar gefährliche Freistoßpositionen brachte. Aber auch wir hatten die ein oder andere vielversprechende Aktion auf unserer Seite und hätten uns allein durch unsere Chancen aus dem Spiel die Führung verdient gehabt. Leider musste Thomas Kittl verletzt ausgewechselt werden (35‘), gute Besserung. Bis zur Halbzeit war dann keine Nennenswerte Aktion mehr auf beiden Seiten.

Nach dem Seitenwechsel wollten wir unbedingt das 1:0 machen, welches durch ein paar starke Möglichkeiten auch fast gelang. Leider wurde der Spielfluss durch eine teilweise sehr kleinliche Schiedsrichterleistung bzw. ständiges jammern und wuisln der Gäste beim geringsten Kontakt immer wieder unterbrochen. Dies trug auch dazu bei, dass sich die Gemüter immer weiter erhitzten und die ein oder andere verbale oder auch körperliche Nettigkeit ausgetauscht wurde. Mitte der 2ten Hälte bekamen die Allershausener dann einen Platzverweis, welcher uns natürlich etwas beflügelte. Leider ohne Erfolg.

Ab der 81‘ wurde es dann hektisch auf dem Platz, Allershausen bekam einen unberechtigten Strafstoß zugesprochen welchen Ronny Eigenbrodt zum 0:1 verwandelte. Danach drängten wir auf den Ausgleich und hatten noch ein paar Chancen, welche aber leider alle erfolglos blieben. Inder 90‘ bekamen wir dann ebenfalls einen Elfmeter zugesprochen, zwar eine harte Entscheidung aber durchaus vertretbar. Dieser wurde von Stephan Frank nach langer Diskussion mit dem Schiri und Gegner sicher verwandelt. 4 Minuten später dann das erlösende 2:1 wieder durch Stephan Frank aka. „Lauch mit Schl****“.Nach ausgiebigen Jubel, bekam er aber die Ampelkarte, naja wollte zwar keiner sehen wie er sein Trikot auszieht aber gut. Kurz drauf war das Spiel dann endlich zu Ende und wir konnten unseren Sieg ausgiebig feiern.

Danke an alle Fans, ihr die uns am Sonntag unterstützt haben.

 

Bericht: Dominik Portz

 

Zweite: Verdienter Sieg gegen Dietersheim

Zweite: Verdienter Sieg gegen Dietersheim

Sonntag, 03.11.2019 SC Kirchdorf II : SV Dietersheim 2:1 (2:0)

Im letzten Heimspiel der Hinserie erwartete uns die vor der Saison hoch gehandelte Mannschaft aus Dietersheim, die in der vergangenen Saison, als sie noch in der A-Klasse 6 antraten, nur knapp am Aufstieg in die Kreisklasse gescheitert war. Nach dem unglücklichen und nicht überzeugenden Auftritt gegen die Reserve des SV Vötting in der Vorwoche waren wir motiviert, unser wahres Gesicht zu zeigen und weiter fleißig zu punkten.

Zu Beginn waren wir gleich sehr präsent in den Zweikämpfen, wodurch wir das Geschehen in die Hälfte der Dietersheimer verlagern konnten. Mit einem der ersten Angriffe über unsere rechte Seite konnten wir unsere Fans jubeln lassen: Eine mit viel Effet getretene Hereingabe vom rechten 16er-Eck konnte der gegnerische Schlussmann nicht festhalten und das nasse Spielgerät trudelte über die Linie. Unser Spielmacher Markus Trost durfte sich als Torschütze feiern lassen. Nun hatten wir Morgenluft gewittert und ließen unserem Gegner keinen Raum zur Entfaltung.

Nach einer schnellen Kombination über die linke Seite konnte Andy Ruland nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Stephan Frank trat zum Strafstoss an und wir freuten uns schon über die komfortable Führung. Der Dietersheimer Torwart konnte den Schuss von Frank parieren (kostete ihn 5 Maß), im Nachschuss schob der heute als zentraler Stürmer spielende Alex Huber überlegt ins rechte Eck ein. Somit führten wir bereits nach einer Viertelstunde mit 2:0.

Bis zum Pausenpfiff probierte es unser Gegner mit vielen langen Bällen, die aber entweder von der Viererkette geklärt oder von unserem „Retter in der Not“ Flo Stubenvoll aufgenommen werden konnten. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen der gesamten Mannschaft beim Flo bedanken, dass er uns ausgeholfen hat und mit einer souveränen Leistung zu unserem Heimsieg beigetragen hat.

Im zweiten Durchgang konnte uns der Gegner trotz fünf Spieler, die sich lediglich mit der Offensive beschäftigten, in keiner Phase ernsthaft unter Druck setzen. Durch gute Umschaltbewegungen schafften wir es, in Überzahl auf die letzte Reihe der Dietersheimer zuzulaufen und uns Chancen herauszuspielen. Die vielfachen Gelegenheiten zum Ausbau der Führung ließen wir jedoch fahrlässig und teilweise kläglich liegen.

Fünf Minuten vor Ende der Begegnung mussten wir noch den Anschlusstreffer hinnehmen, der aus dem einzig gut gespielten Angriff der Dietersheimer resultierte. Schade um das Bier für den „zu-Null-Sieg“, aber immerhin konnten wir uns damit die Klagerufe des etatmäßigen Keepers Florian W. ersparen.

Unser couragierter Auftritt wurde mit einem Sieg belohnt und wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die uns unterstützt haben!