Durchsuchen nach
Author: Carolin Lohmeier

Einladung zum Pfingstwochenende 2022

Einladung zum Pfingstwochenende 2022

Es ist endlich wieder soweit: Unser legendäres, beliebtes und bekanntes Pfingstwochenende kann wieder stattfinden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und nun können wir auch den aktuellen Plan für das Wochenende kommunizieren:

Leider konnten wir im Jahr 2021 unser geplantes Gründungsfest zum 50.jährigen Vereinsbestehen nicht durchführen und auch in diesem Jahr war eine kurzfristige Organisation eines großen Gründungsfestes nicht möglich. Daher haben wir uns dazu entschieden ein erweitertes Pfingstturnier durchzuführen.

Ein wichtiger Teil des Wochenendes ist das alljährliche und traditionelle Wattturnier:
++++ Update: Das Wattturnier entfällt in diesem Jahr aufgrund eines weiteres Relegationsspiels der Ersten Mannschaft ++++

 

Am Samstagabend geht’s weiter mit dem Heimatabend, der anlässlich des 50.jährigen Jubiläums von 2021 zum Programm dazugefügt wurde:

Und am Sonntag und Montag findet das traditionelle Gauditurnier statt:

Wir freuen uns auf das gemeinsame Wochenende!

Zweite: Auswärtsspiel gegen SV Oberhaindlfing

Zweite: Auswärtsspiel gegen SV Oberhaindlfing

Am Samstag, den 30. April, sind wir zu unserem Auswärtsspiel nach Oberhaindlfing gefahren. Bei nur 4 Punkte Unterschied und einem Spiel weniger hab wir uns gute Chancen ausgerechnet. Nach soliden ersten 15min, in denen wir das Spiel zwar kontrollierten, aber selbst auch keine großen Torchancen hatten, kam Oberhaindlfing innerhalb von 10min durch zwei grobe Fehler von uns mit 2:0 in Führung. Mit einem weiteren schön herausgespielten Treffer des Gastgebers kurz darauf ging es mit 0:3 aus unserer Sicht in die Pause. Wir konnten zwar nach der Pause wieder etwas mehr Druck nach vorne aufbauen, aber ein weiterer Fehler unsererseits, brach uns mit dem 4:0 dann das Genick. Im weiteren Verlauf konnte Oberhaindlfing sogar noch auf 6:0 zum Endstand erhöhen. Für uns ein Spiel absolut zum Vergessen. Nun wollen wir aber am Donnerstag im Nachholspiel gegen Marzling wieder zu alter Stärke zurückfinden.

Erste: Spiel gegen Kranzberg

Erste: Spiel gegen Kranzberg

Nach dem Punktgewinn gegen Finsing und dem spielfreien Wochenende waren wir zu Gast beim Mitabstiegskonkurrenten SV Kranzberg. Die Bedingungen an diesem Donnerstag Abend ließen schon vor Anpfiff erahnen, dass dieses Derby kein fußballerischer Hochgenuss wird. Der starke Wind machte einen Spielfluss für beide Mannschaften fast unmöglich.

Den ersten Höhepunkt dieser Partie gab es leider auf Seiten der Kranzberger nach ca. 15 min, nachdem ein Konter nur durch ein Foul von unserem Keeper gestoppt werden konnte. Das hatte eine gelbe Karte und das 1:0 per Elfmeter zur Folge. Mit diesem Stand ging auch die erste Halbzeit zu Ende, in der es auf beiden Seiten keine nennenswerten Aktionen gab.

Die zweite Halbzeit lief ebenso zäh weiter wie die erste. Ab der 66. Minute nahm die Partie etwas an Fahrt auf. Nach einem Foul an Lollo, der kniehoch umgegrätscht wurde, gab es zurecht Rot für Kranzberg. So konnten wir in Überzahl mehr Druck aufbauen und uns Chancen erarbeiten. Der Ausgleich gelang uns dann auch durch einen wunderschönen Schlenzer aus gut 20 Metern von Markus Trost in der 89. Minute, der erst 5 Minuten zuvor eingewechselt wurde.

Am Ende ging uns die Zeit für das zweite Tor aus, das wir durchaus verdient hätten. So mussten wir uns mit dem Unentschieden zufrieden geben, das man durch den späten Ausgleich auch positiv als Punktgewinn sehen konnte.