Handball Damen: TSV Mainburg – SC Kirchdorf: 31:25

Handball Damen: TSV Mainburg – SC Kirchdorf: 31:25

TSV Mainburg – SC Kirchdorf   31:25

Am 07.04. traten wir zu einem Auswärtsspiel beim TSV 1861 Mainburg an. Angesichts des knappen Ergebnisses im Hinspiel (25:25) und der Tatsache, dass Mainburg ein Aufstiegskandidat war, war uns bewusst, dass wir auf eine hart umkämpfte Partie gefasst sein mussten.

Die SCK Mädels legten einen guten Start hin und gingen früh mit zwei Toren in Führung, die Mainburg jedoch schnell ausglich. Das Spiel gestaltete sich in der ersten Hälfte ausgeglichen, bis es nach 15 Minuten 6:6 stand. Bis zum 9:8 konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit zeigte unsere Abwehr jedoch Unsicherheiten und Mainburg konnte durch einige Fehler unsererseits vier Tore in Folge erzielen, was zu einem 14:9 Halbzeitstand führte.

Trotz des Rückstands gingen wir motiviert in die zweite Halbzeit. Durch Erfahrungen aus vergangenen Spielen wussten wir, dass wir auch hohe Rückstände aufholen können und nach sieben Minuten konnten wir den Abstand auf zwei Tore verkürzen (15:17).
Allerdings gelang es Mainburg erneut, sich abzusetzen und einen 5-Tore-Vorsprung herauszuspielen. Obwohl wir weiter kämpften und uns bemühten, den Rückstand aufzuholen, gelang es uns letztendlich nicht und wir mussten uns mit 31:25 geschlagen geben.

Trotz der Niederlage zeigten wir bis zum Ende eine kämpferische Leistung und ließen den Kopf nicht hängen.

Unser nächstes und letztes Spiel der Saison findet am 14.04.2024 um 16:00 Uhr daheim gegen Simbach statt.

Die Tore warfen:

Veronika Sellmaier 7, Melanie Knäbl 6/4, Kathrin Eicheldinger 4, Alina Schätzl 4, Rebecca Reinmoser 2, Christina Malkrab 2

Zweite: Verdiente 3 Punkte gegen die SG Eichenfeld

Zweite: Verdiente 3 Punkte gegen die SG Eichenfeld

Sonntag, 07.04.2024, 13:00

Es ist angerichtet.
Bei traumhaftem Aprilwetter ging es gegen den Tabellenfünften SG Eichenfeld.
Nach dem starken Sieg der Ersten in Pfaffenhofen, lag es nun an uns ein sogenanntes „6-Punkte-Wochenende“ herbeizuführen.
Eichenfeld, gegen die wir im Hinspiele leider eine bittere 2:1 Niederlagen hinnehmen mussten, hatte mit uns jedoch eine gute Mannschaft vor sich, die mit 4 Punkten aus den letzten 2 Spielen einen guten Start in die Rückrunde erwischte.
So zeigte es sich auch im Spiel. Die Vorstadtmannschaft hatte wenig Ideen um zu Torchancen zu kommen und musste daher auf Standards oder Einladungen durch unsere Fehler hoffen. So kam die SG auch in der Mitte der ersten Halbzeit zu einer Großchance, die der Stürmer zum Glück nur an den Innenpfosten setzten konnte.
Und wie sah es bei uns aus? Übliche Probleme, wie zu hektischer Spielaufbau, überhasteter Torabschluss und nicht gut zu Ende gespielte Angriffe sorgten dafür, dass auch wir nicht zum wichtigen Torerfolg kamen und es so mit 0:0 in die Halbzeit ging.
In der zweiten Halbzeit war es bei strahlender Sonne und gut 25 Grad erforderlich, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich den wahrscheinlich ersten Sonnenbrand des Jahres im Gesicht abzuholen.
Es zeigte sich ein ähnliches Spiel, wie in Halbzeit 1.
Eine gute Defensivearbeit von uns sorgte wieder dafür, dass Eichenfeld außer langer Bälle nicht wirklich etwas einfiel.
Zudem hatte unser Gegner auch Glück, dass sie nach 2 Notbremsen noch mit 11 Mann auf dem Platz standen. Auch ein wüstes Einstiegen gegen unsere Kapitänin Gertraud zog nicht die rote Karte, sondern nur eine 10-Minuten Zeitstrafe nach sich.
Dank starker ärztlicher Versorgung durch unseren Teamarzt konnte es jedoch ohne schlimmere Folgen weitergehen.
Leider konnten wir diese Überzahl dann nicht zu einem Torerfolg nutzen.
Jedoch bewies der Trainer ein goldenes Händchen, wechselte sich selbst ein und konnte so in der 77. Minute nach einem Zuspiel unseres Zlatans-Verschnitts in „Kevin De Bruyne Marnier“ das 1:0 für uns erzielen.
Dabei zog er einen legendären Sprint an, als würde es da vorne Zigaretten umsonst geben.
„Da hat er wohl den Sieg eingewechselt“, hörte man bereits die Zuschauer-Massen am Spielfeldrand feiern.
Die Freude hielt jedoch nur 4 Minuten an und Eichenfeld konnte nach einer schönen Flanke von rechts durch ihren ersten Torschuss in Halbzeit 2 das 1:1 per Kopf erzielen.
Die Euphorie der Gegner in Grün war danach groß und manche Spieler der Vorstadtmannschaft hörte man sagen „das wird nun unser Spiel, das drehen wir noch.
Unser Stürmer, Tim Schwenk, widersprach vor Ausführung des Anstoßes jedoch den gegnerischen Spieler. Fast so als hätte er da bereits gewusst, dass er in der 86. nach brillanter Kopfballverlängerung der Eichenfelder Abwehr allein auf den Torwart zugehen kann und seinen eiskalten Torjägerinstinkt zum 2:1 für uns umsetzten konnte.
Der gegnerischen Bank musste man danach  leider erklären, dass es in so einem Fall kein Abseits gibt. Immerhin kannte der Schiedsrichter das Regelwerk aufs Genauste.
Zusammenfassend ein verdienter Heimsieg für unsere Mannschaft, die so den Flow aufrecht erhält und mit gutem Gefühl am Freitag, 12.04.2024 um 19:30 Uhr in Dietersheim um die nächsten Punkte spielt.
Sei dabei!
Erste: Rückrundenauftakt gegen SpVgg Zolling

Erste: Rückrundenauftakt gegen SpVgg Zolling

Über diesen Sieg konnte sich Kirchdorfs Trainer Andreas Apold nur bedingt freuen. Seine Mannschaft hatte einfach einen Riesendusel. Zolling vergab reihenweise unfassbare Chancen und hätte den Platz als Sieger verlassen müssen. Zur Pause führte Kirchdorf 2:0 durch die Treffer von Bastian Winklhofer (12.) und Nertil Hoxhaj (44.), hätte sich bei einem 2:3-Rückstand aber auch nicht beschweren können. Die Gäste kamen durch Martin Goletz (48.) und Maximilian Schmid (51.) zurück ins Spiel. Kirchdorf führte wieder durch Samuel Nierhaus (82.) – und Maximilian Schmid glich aus (87.). Die Willensleistung des Tabellenführers erlebte ihren Höhepunkt mit einem Eigentor zum 4:3 (89.). „Normal muss uns der Andreas Kreitmaier drei Stück reinhauen“, sagte Kirchdorfs Coach Apold über den Torjäger des Gegners. Seine Mannschaft sollte diese Partie als Warnschuss verstehen: Diese Defensivleistung reicht normalerweise nicht für die Meisterschaft.