Zwoate: SV Dietersheim vs. SC Kirchdorf II

Zwoate: SV Dietersheim vs. SC Kirchdorf II

Was für ein Spiel! Ein richtiger Kracher zwischen der ersten Mannschaft von SV Dietersheim und dem SC Kirchdorf II. Gleich von Anfang an war Kirchdorf wie ein Rudel hungriger Wölfe, bereit, dieses Match zu ihren Gunsten zu entscheiden. Schon in der 15. Minute gab’s ’ne Gelbe für Jürgen Rausch (10), und der hat wohl mit seiner Glaskugel die Unsportlichkeits-Show der Dietersheimer vorhergesagt.

Aber unser Stephan ‚Flausch‘ Fischer (9) hat sich davon nicht beeindrucken lassen und ballert uns in der 17. Minute mit einem schönen Treffer das 1:0 für Kirchdorf rein. Die Dietersheimer wurden langsam ungehalten und haben versucht, mit anderen (eher unsportlichen) Mitteln das Spiel zu drehen. Jürgen Rausch (10) hat dann auch 9 Minuten nach seiner Gelben eine 10 minütige Zwangspause eingelegt und uns damit den Weg geebnet, das offensive Pressing auszunutzen, was in einem Elfmeter in der 29. Minute resultierte. Unser Eichler Habicht (11) hat den Elfer eiskalt zum 2:0 verwandelt.

Damit war es jedoch mit der Wut der Dietersheimer noch lange nicht gewesen. Kaum hatte Walace Rodrigues Viana (9) seine Gelbe abgekriegt, hat er sich gleich danach in der selben Minute noch eine 10-minütige Auszeit verdient. Da standen plötzlich 11 Kirchdorfer gegen 9 Dietersheimer auf dem Platz. Und das hat unser Garrison Traudel (20) genutzt, um in der 34. Minute mit einem genialen Distanzschuss auf 3:0 zu erhöhen.

Jürgen Rausch war fast so schnell wieder draußen, wie er reingekommen war, aber diesmal für immer mit einer Gelb-Roten Karte in der 41. Minute. Die erste Hälfte endete mit klarer Kirchdorfer Überlegenheit und hitzköpfigen, foulspielbegeisterten Dietersheimern.

Die zweite Hälfte war zwar nicht so torreich wie die erste, aber das Kartenspektakel war faszinierender als eine Zaubershow der Ehrlich Brothers. Dietersheim schaffte es wie durch ein Wunder in der 89. Minute durch den Spielertrainer Christopher Schindler (7) ein Freistoßtor zu erzielen, das gar nicht mal so gut geschossen war, aber trotzdem irgendwie wegen der schlechten Lichtverhältnisse der Flutlichtanlage reinging. Auf Seiten der Dietersheimer gab’s in dieser Halbzeit 4 Gelbe Karten, davon eine Gelb-Rote für Walace, der nun endgültig keinen Bock mehr auf das Spiel, geschweige den Schiedsrichter hatte. Nach Abpfiff des Spiels kassierten die Dietersheimer, darunter der ersichtlich aufgebrachte Torschütze Schindler 2 glatt rote Karten.  Insgesamt gab es in diesem beeindruckenden Spiel 4 Tore, 2 Zeitstrafen, 10 Gelbe Karten, 2 Gelb-Rote Karten und 2 glatt Rote Karten. Ein Spiel, das alles zu bieten hatte, was es im Fußball gibt. Wir bedanken uns beim SV Dietersheim für die 3 Punkte.

Handball Damen: Heimsieg zum Saisonabschluss: SC Kirchdorf – TSV Simbach II 27:16

Handball Damen: Heimsieg zum Saisonabschluss: SC Kirchdorf – TSV Simbach II 27:16

SC Kirchdorf – TSV Simbach II  27:16

Am 14. April 2024 fand unser letztes Heimspiel gegen den TSV Simbach II statt. Unser Ziel war es, die Saison mit einem Sieg abzuschließen und den 8. Tabellenplatz zu erreichen.

Nach 7 Minuten lagen wir mit 3:1 zurück. In der 12. Minute gelang uns der Ausgleich und wir konnten anschließend mit 5:3 in Führung gehen. Der Rest der ersten Hälfte verlief recht ausgeglichen und wir gingen mit einem 3-Tore-Vorsprung mit 11:8 in die Halbzeitpause.
Die ersten vier Minuten nach Wiederanpfiff verliefen nicht wie geplant. Die SCK-Abwehr zeigte eine kurzzeitige Schwäche, wodurch Simbach auf 11:10 und 12:11 verkürzen konnte. Doch dann folgte eine starke Serie von Franzi und Alina, die von ihren Außenpositionen glänzten. Auch die SCK-Abwehr stand in der zweiten Hälfte sehr sicher, und Susi im Tor hielt zahlreiche Torversuche der Simbacher. Nach einer weiteren Serie von fünf Toren und einem Stand von 21:14 nahmen die Gäste 12 Minuten vor Spielende ihr Time-Out. Der TSV stellte anschließend die Abwehr auf eine offensive Manndeckung um, die Kirchdorf jedoch geschickt ausnutzen konnte, um den Vorsprung weiter auszubauen.
Das Spiel endete schließlich mit einem Stand von 27:16.

Nach einer sehr turbulenten Saison freuen wir uns nun auf eine kleine Verschnaufpause und möchten unseren treuen Fans für ihre Unterstützung danken. Derzeit befinden wir uns auf dem 8. Tabellenplatz, dem viertletzten Platz. Die Anzahl der Absteiger aus der Bezirksliga ist noch nicht bekannt. Jetzt heißt es Daumen drücken und wir hoffen auf nur drei Absteiger, um den Klassenerhalt zu sichern.

Die Tore erzielten:
Franziska Sellmaier 9/3, Melanie Knäbl 7/1, Alina Schätzl 4, Kathrin Eicheldinger 3, Veronika Sellmaier 2, Christina Malkrab und Rebecca Reinmoser je 1

Simabach-Sieg.JPG