Zweite: 2. Spieltag gegen TSV Moosburg

Zweite: 2. Spieltag gegen TSV Moosburg

Gleich zu Saisonbeginn ging es in der Englischen Woche zum TSV Moosburg. Nach einem guten Auftakt gegen Eichenfeld wollten wir die Ersten 3 Punkte der Saison einfahren.

Wir starteten wieder mit einer Defensiveren Ausrichtung und überließen Moosburg den Ball, diese wussten aber damit nichts anzufangen. Wir standen kompakt und ließen keine Chancen zu, schalteten schnell um und kamen immer wieder zu guten Aktionen nach vorne. Leider fehlte uns jedoch der letzte Pass oder unsere Abschlüsse waren zu ungenau.

In der 45. Minute gingen wir durch Fabian Eichler in Führung, nach einer Flanke von Snorre Gänsheimer verlängerte unsere Nummer 21 den Ball ins Tor.

Nach der Halbzeitpause kam es dann leider zum kompletten Bruch, Moosburg wurde stärker und wir ließen alles vermissen um dieses Spiel gewinnen zu wollen. Mehrmals rettete uns Domi Großkopf vor dem Ausgleich, dieser war nur noch eine Frage der Zeit. So kam es wie es kommen musste, in Minute 89 glich Moosburg durch einen Schuss ins kurze Eck aus, um dann in Minute 92 durch einen Schuss in die lange Ecke den umjubelten Siegtreffer zu erzielen. Bitter! Aufgrund der zweiten Spielhälfte aber nicht unverdient.

Am Sonntag geht es gegen Zolling II, wo der erste Sieg der Saison fest eingeplant wird.

Zweite: Saisonauftakt gegen SG Eichenfeld-Freising

Zweite: Saisonauftakt gegen SG Eichenfeld-Freising

Am Sonntag, den 11.8 startete die Saison der Zwoatn Kirchdorf. Nach einer holprigen und durchwachsenen Vorbereitung ging es gegen das Team aus Eichenfeld.

Mit Spannung und bei leicht erhöhten Temperaturen wurde dem Spiel entgegengefiebert.

Zu Anfang der Partie begann Kirchdorf mit einer defensiven Formation und überließ den Gegner das Spiel. Dieser versuchte nur durch Diagonalbälle das Bollwerk zu knacken, was durch die hervorragende Abwehrleistung über die ganze erste Halbzeit zunichte gemacht wurde.

Dennoch ist in der 60 Minute durch einen Abwehrfehler das erste Tor des Spieles für den Gegner erzielt worden.

Doch der SC kirchdorf ließ sich davon nicht beeindrucken, durch eine herausragende Einzelleistung von Philip Czypull, der sich über die Außenlinie durchtankt und überlegt an dem Towart vorbeischob, wurde der Spielstand auf 1:1 gestellt.

Im weiteren Spielverlauf egalisierten sich die die Mannschaften gegenseitig und beide konnten mit dem Unentschieden nach dem ersten Spieltag der Saison zufrieden sein.

Erste: Saisonauftakt gegen Unterbruck

Erste: Saisonauftakt gegen Unterbruck

Bei knappen 30 Grad und strahlenden Sonnenschein startete der SC Kirchdorf die Saison 2024/25 in der Kreisliga 2 gegen den Nachbarn aus Unterbruck.

Bereits ab der ersten Minute machten die Kirchdorfer Druck und gaben den Gästen zu verstehen, dass Kirchdorf keine Laufkundschaft ist.

Bereits in der 9. Minute hatten die Gastgeber ihre erste gefährliche Torchance, als Jannick Wagenknecht nach einem vielversprechenden Angriff am glänzend reagierenden Torhüter der Unterbrucker scheiterte.

Das Spiel entwickelte sich zu einer intensiven, zweikampfbetonten Partie, in der der SCK sich ein leichtes Übergewicht erarbeitete. In der 25. Minute kam aber auch der FC A Unterbruck zu seinem ersten gefährlichen Abschluss. Ein Schuss aus spitzem Winkel konnte Hans Maier souverän halten. Kurz darauf vergab Samy Nierhaus eine große Möglichkeit zur Führung, als er allein auf das Tor zulief, aber im Eins-gegen-Eins am Torhüter hängenblieb.

Nach der Trinkpause musste der SCK dann aber den ersten Gegentreffer der Saison hinnehmen. Ein leichtsinniger Ballverlust im Mittelfeld ermöglichte Unterbruck einen schnellen Angriff über die rechte Seite. Die flache Hereingabe fand Andreas Hohlenburger, der aus fünf Metern sicher zur Führung für die Gäste einschob.

Dieser Gegentreffer hinterließ Spuren bei den Blau-Weißen, sodass bis kurz vor dem Pausenpfiff wenig Nennenswertes geschah. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde Tobi Winklhofer lang auf die Reise geschickt und im 1 gegen 1 konnte sich der Torhüter nur noch mit einem Foul zu helfen wissen. Der fällige Elfmeter wurde allerdings von Nertil Hoxhaj an den Pfosten gesetzt und der Nachschuss ging auch am Kasten vorbei.

Die zweite Halbzeit begann mit einer schönen Einzelaktion von Emircan Tiryaki, der zur Halbzeit eingewechselt worden war. Er setzte sich an der Strafraumkante gegen seinen Gegenspieler durch, doch sein Abschluss war zu unplatziert. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte dominierte der SCK das Geschehen und erspielte sich zahlreiche Chancen. Allerdings fehlte entweder die Präzision im Abschluss oder der gegnerische Torhüter war zur Stelle.

In der 68. Minute kam Unterbruck zu seiner einzigen nennenswerten Gelegenheit im zweiten Abschnitt, als Hohlenburger allein vor dem Tor den Ball an die Querlatte setzte.

Schließlich brachte ein Freistoß in der 83. Minute die Erlösung für den SCK: Nertil Hoxhaj verwandelte aus etwa 22 Metern direkt in die Maschen. Nach dem Ausgleich drängten die Kirchdorfer auf den Siegtreffer, doch bis auf einige Halbchancen und einen Kopfball von Markus Trost sprang nichts Zählbares mehr heraus.

Am Ende musste sich der SC Kirchdorf mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Dennoch kann der SCK mit der gezeigten Leistung zufrieden sein und darauf aufbauen, um optimistisch in die englische Woche gegen Walpertskirchen zu starten.