Zweite: Verdienter Auswärtssieg gegen Vötting
Servus und gut Kick in die Runde, letztes Auswärtsspiel haben wir am 28.10 um 15 Uhr in Vötting bestritten.
Das Spiel begann fulminant mit einer Chance des SC Kirchdorf in der 10. Minute, die allerdings mit einem Handspiel im Maradona-style von Vötting vereitelt wurde, was zu einer Roten Karte für Vötting und einem Elfmeter für Kirchdorf endete. Zu diesem trat Felix „Zeile“ Zeilmeier an und setzte den Ball souverän neben den linken Pfosten, allerdings auf der falschen Seite. In der 21. Minute zeigte der Trainer des SCK ein goldenes Händchen, indem er Fabian Eichler einwechselte, denn eine Minute später erzielte er nach selbstloser Querlage von Josef das 1:0. Kurz darauf erzielte Stephan „Flausch“ Fischer nach exzellenter Vorarbeit von Simon Gerheim das 2:0 für den SCK. Der Rest der ersten Hälfte war relativ unspektakulär.
Auch die zweite Hälfte begann mit einem Elfmeter, allerdings diesmal für den SV Vötting. Der Anschlusstreffer konnte allerdings durch eine Glanztat von Florian Wastl vereitelt werden. In der 54. Minute bekam Baze Bazelinho Brinniger Fußballgott die Pille in die Füße und setzte zum Solo an wie einst Icke Hessler und verwandelte wie damals Olaf Bodden mit einem Beiner zum 3:0. Der letzte Höhepunkt dieses höchst amüsanten Endspiel der Hinrunde in der A-Klasse „vom Niveau Champions League“ lieferte dann der Captain Simon „Garry“ Gerheim mit einem sehenswerten Freistoß in Dimitri Payet – Manier in das lange Eck. Der Torwart konnte nur noch hinterherschauen.
Zum Ende ging das Spiel verdienter Weise 4:0 für Bierdorf aus und danach wurde erstmal ein Kasten von Zeili spendiert, wegen dem verschossen Elfer
Das Wort des Tages:“ DANKE Zeili für den Kasten“
Euer Josef
Hirschbachschleiferl unterstützt Freisinger Krebshilfe e.V.
Ein großes DANKE sagen die Organisatoren des Hirschbachschleiferl 2023 allen Läuferinnen und Läufer des Kirchdorfer Bürgerlaufes. Die Spendenbox am Lauftag sowie einige darüber hinaus eingegangene Spenden erbrachten ein Ergebnis in Höhe von Euro 1.250,00. Diese Spendensumme konnten die Organisatoren des Laufes, auf dem Bild stellvertretend Bernd Schüller (links), Regina Elzenbeck und Alois Portz (4. von links) gemeinsam mit Johanns Kaindl (Verein zur Förderung der Jugend des SC Kirchdorf als Laufveranstalter) und im Beisein von Bürgermeister Uwe Gerlsbeck (rechts) nunmehr an den 1. Vorsitzenden der Freisinger Krebshilfe Maria & Christoph e.V., Dr. Heino Pause, übergeben. Die Initiatoren des Vereins Krebshilfe Freising Maria & Christoph e.V waren Maria Mayerthaler und Alfred Christoph, beides Patienten im Klinikum Freising, die den Kampf gegen den Krebs im Jahr 2008 leider verloren haben. Ihr Wunsch war es, die Situation der Krebspatienten im Landkreis zu verbessern, sie wieder ins Leben zu begleiten. Und dieser Wunsch ist das große Ziel des Vereins Krebshilfe Freising Maria & Christoph e.V.. Hinter der Krebshilfe Freising Maria & Christoph e.V. stehen sowohl Nicht-Mediziner als auch im Krankenhaus tätige und niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten. Alle zusammen arbeiten daran, für Krebspatienten und ihre Angehörigen individuelle Möglichkeiten der Begegnung, Beratung und Betätigung zu schaffen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei in der Stadt und im Landkreis Freising (Infos unter: https://www.krebshilfe-freising.de). Die Lauforgansiatoren des Hirschbachschleiferl mitsamt dem Verein zur Förderung der Jugend des SC Kirchdorf freuen sich mit der Spende die Arbeit und die Ziele der Freisinger Krebshilfe ein wenig unterstützen zu können.