Am Mittwoch den 30.10.24 stand das Sparkassenpokalspiel in der 3 Runde, dass Auswärts gegen die kleine Spielvereinigung von Hohenkammern/ Allershausen / Kranzberg an.
Beim aufwärmen waren die Kranzberger schon am Stromsparen und schalteten das Flutlicht erst kurz vor Anpfiff an.
Mit dem Anpfiff, war der Ball oft im Mittelfeld wo er hin und her ist, es gab auch ein paar Torabschlüsse auf Seiten der Kirchdorfer und von den Hausheeren kamen nur ein paar zu lange Steckpässe beim Torwart und der Abwehrreihe an. Bis zur 29 Minute wo Leon den Außenverteidiger Ausgespielt hat wie Douglas Costa in seinen besten Zeiten und er schlug anschließend eine Flanke die Noah Brummer nur noch einnicken musste.
Danach passierte bis zur Halbzeit nicht mehr viel bis auf ein Paar vogelwilde Entscheidungen der Unparteiischen. In der zweiten hälfte hatten die Kranzberger keine klare Chance bis zu einem Freistoß der Traumhaft versenkt wurde und einen kleinen Torwart Fehler des Schlussmanns der Kirchdorfer der zum 1:1 führte.
Bis zum Abpfiff passierte nicht mehr viel am Ende ist der SC Kirchdorf eine Runde weiter gekommen beim Endstand von 1:1.
Moin, oder wie mein geschätzter Trainerkollege Simon Gerheim sagen würde: „Gut Kick“ in die Runde! Am 27. Oktober ging es für uns zum nächsten Ampertal-Kracher nach Kranzberg. Als Dennis Lederer seinen Opel Astra den Berg nach Kranzberg hinaufgepackt hatte, war uns klar: Heute geht was! Bei echtem Herbstwetter wurde das Spiel vor 250 Zuschauern angepfiffen.
Und es ging gleich zur Sache. Unsere Burgerwirt-Krieger kamen in den Anfangsminuten mehrmals vors gegnerische Tor, konnten jedoch das Runde nicht ins Eckige bringen. Kranzberg spielte hingegen ganz nach dem Motto: Hoch und weit bringt Sicherheit. Doch sie hatten die Rechnung ohne unsere Verteidigungskette rund um Johannes Kaindl (verheiratet) gemacht, die in der gesamten ersten Halbzeit keine wirklich gefährliche Torchance zuließ.
Dann kam es in der 40. Minute wohl zum größten Aufreger der Partie: Samuel Nierhaus verarbeitete einen hohen Ball unglaublich und chippt diesen nochmals über sich selbst. Macht er super – WOW! Doch als Nierhaus den Ball wieder herunterholen (haha) wollte, flog Nummer 15 von Kranzberg im Tiefflug auf Hüfthöhe zum Kopfball heran. Ich weiß nicht, was verrückter aussah – dieser Kopfballversuch oder Andreas Appold auf seinen Krücken an der Seitenlinie. Auf jeden Fall traf Nierhaus den Gegenspieler am Kopf und sah für diese Aktion die rote Karte. Ab diesem Zeitpunkt musste er den Rest der ersten Hälfte mit einer Gruppe von Fußballexperten, bestehend aus AH-Spielern und sich im Ruhestand befindlichen Weißbier-Kriegern, zuschauen. Mehr passierte in der ersten Hälfte nicht, und die beiden Mannschaften gingen in die Kabine.
Mit dem Anpfiff der zweiten Hälfte merkte man sofort, dass sich die Kirchdorfer nicht verstecken wollten. So erzielte unser Thomas Hadler nach Vorlage von Moritz Buchholz in der 49. Spielminute das 1:0. Eiskalt eingeschoben, wie wir unseren Tom kennen! An diesem Tag lief er zu Hochtouren auf und legte mehr Kilometer zurück als in den letzten drei Spielen zusammen. Jetzt hieß es jedoch verteidigen. Und das taten die Kirchdorfer besser als mein Anti-Viren-System auf dem Computer. Kranzberg kam zwar vermehrt zu Abschlüssen und traf auch dreimal die Latte, doch sie verzweifelten unter anderem an unserem Torwart Hans „Schnurrbart“ Maier. Dieser parierte zweimal wie Seppe Burger 2019 im Finale der Hallenkreismeisterschaft.
Zum Ende kamen noch unsere Edeltechniker Yusuf und Dani sowie die Kirchdorfer Giraffen Lollo und Basti ins Spiel. In der Schlussphase kassierte Kranzberg noch zwei Gelb-Rote Karten, aber diese waren irrelevant für den Spielverlauf. Somit gewinnt der SCK nicht unverdient mit 1:0. Besonders erwähnenswert: Andreas Abstreiter (der mit den roten Haaren) – seine Lieblingsfarbe ist Orange.
Nächste Woche, am 2.11., geht es gegen Eching. Kommt vorbei und unterstützt unsere Truppe mit mir vom Spielfeldrand aus.
Danke an die zahlreichen Zuschauer aus Kirchdorf, die erschienen sind!