Handball Damen: Heimspiel gegen den SSV Schrobenhausen

Handball Damen: Heimspiel gegen den SSV Schrobenhausen

Am Sonntag den 22.10. ging es für die Damen des SC Kirchdorf in ein spannendes Heimspiel gegen den SSV Schrobenhausen.

Die Kirchdorfer Damen waren sehr motiviert und haben in den ersten Minuten gleich mal gezeigt was sie können. Somit gingen sie mit dem ersten Tor durch Susanne Bichlmeier bereits nach 14 Sekunden in Führung. Diese konnten sie auch halten,  allerdings immer nur mit ein bis zwei Toren unterschied und somit konnten die Damen des SSV Schrobenhausen in der 29. Minute den Ausgleich mit 11:11 machen. Also ging es nach der 1., bereits harten, Halbzeit in die  Pause um neue Kräfte zu sammeln.

Doch auch Schrobenhausen ist mit neuen Kräften aus der Pause gekommen und somit ging es sehr knapp hin und her erst in der 49. Minute konnten die SCK Mädels wieder mit drei Toren in Führung gehen dank einem Tor von Kathrin Eicheldinger. Allerdings hielt dies nicht lange, da die Damen aus Schrobenhausen nochmals richtig gekämpft haben und in der 59. Minute wieder den Ausgleich geschafft. Somit hielten beide Teams die luft an und die Erleichterung und freude ist erst mit dem entscheidenden Tor von Susanne Bichlmeier  gekommen.

Tore:

Susanne Bichlmeier 6, Christina Malkrab 1, Melanie Knäbl 5, Veronika Sellmaier 4, Kathrin Eicheldinger 5, Julia Wiesheu 1

28E41D0A-3824-4D2E-8913-0B2236762C80.jpeg

Handball Damen: Auswärtsspiel gegen HF Scheyern

Handball Damen: Auswärtsspiel gegen HF Scheyern

Am 14.10.2023 waren die Kirchdorfer Damen zu Gast bei den Scheyern Damen. Die Kirchdorferinnen waren vor Spiel Beginn motiviert und sie hatten gleich das Ziel den Scheyern Damen als erste Mannschaft der Saison 2023/2024 Punkte zu nehmen.

Das Spiel begann und beide Mannschaften waren von Anfang an voller Konzentration bei der Sache. Die Kirchdorferinnen nahmen zu Beginn an eine der Scheyern Spielerin, durch eine 5:1 Abwehr raus. Die zwei Mannschaften hatten eine strake Abwehr so stand es in der 10 Minute 3:2 für Scheyern. Die Kirchdorfer Damen versuchten es nun mit zwei Kreisläuferinnen. So entstanden einige Chancen im Angriff der Kirchdorferinnen. Jedoch ergaben sich auch einige Chancen der Scheyerner Damen, so stand es in der 20 Minute 9:9. In den nächsten 2 1/2 Minuten traf Bichlmeier Susanne 3 mal in folge das Tor und die Kirchdorfer gingen so mit 9:12 Toren in Führung. So ging es in die Halbzeitpause mit einen Ergebnis von 12:14 für Kirchdorf.

Mit neuer Energy ging es in die zweite Partie des Spieles. Den Kirchdorferinnen war es bewusst das die Scheyern Damen jetzt noch einmal alles geben werden. Beide Mannschaften Kämpften stark und fair weiter so stand es in der 40 Minuten 16:18 für Kirchdorf. Die Kirchdorfer Damen verloren die Konzentration. In den nächsten 7 Minuten trafen die Kirchdorferinnen nicht mehr und die Scheyerner Damen trafen dreimal in Folge. so stand es in der 47 Minute 19:18 für Scheyern. Die zwei Mannschaften lieferten sich bis zum Ende hin ein Kopf an Kopf rennen, so ging keine der Mannschaften mehr als zwei Tore in Führung. Am Ende stand es so 24:24.

Danke für ein tolles, faires und vor allem spannendes Spiel.

Tore: Bichlmeier Susanne  7, Knäbl Melanie 5, Sellmaier Veronika 3, Eicheldinger Kathrin 3, Ostermeier Chiara 3, Reinmoser Rebecca 2 und Schätzl Alina 1

Erste: SC Kirchdorf – Istanbul Moosburg

Erste: SC Kirchdorf – Istanbul Moosburg

Tore

9min B. Özdemir
30min D. Schuhmann

Spitzenspiel der Kreisklasse Donau/Isar 3

Vor ungefähr 380 Zuschauern empfing der SC Kirchdorf den Tabellenführer Istanbul Moosburg.

Das Spiel hatte keine wirklich Antastphase es ging von Minute 1 an intensiv zur Sache.

In der neunten Minute wurde Burak Özdemir freigespielt und tauchte allein vor dem Tor der Kirchdorfer auf. Mit einem Flachschuss ins linke Eck traf er zur früher Führung für die Gäste.

Nach einigen Halbchancen auf beiden Seiten kam es zum nächsten Highlight des Spiels.

Einen Freistoß aus halblinker Position verwandelte Daniel Schuhmann zum umjubelten Ausgleichstreffer.

Gästekeeper Semih war zwar noch am Ball konnte den strammen Schuss jedoch nicht um den Pfosten lenken.

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen beide Mannschaften folgerichtig mit dem Remis in die Pause.

Die zweite Halbzeit war geprägt von vielen Zweikämpfen und Nickligkeiten was sich auf die fußballerische Qualität des Spiels auswirkte.

Chancen auf beiden Seiten blieben Mangelware.

In der Schlussphase hatte der gut leitende Schiedsrichter Etienne Fromme alle Hände voll zutun.

Zunächst erteilte er Gästespieler Ö. Demirbas kurz vor Spielende eine 10min Zeitstrafe für zu hartes Einsteigen. Bereits in der Nachspielzeit bekam dann sein Mitspieler K. Günaydin die rote Karte für eine deutlich zu späte Grätsche auf Höhe der Mittellinie.

Die Gemüter erhitzten sich immer mehr auf und neben dem Platz, was zu längeren Unterbrechungen im Minutentakt führte.

Die resultierte in einer 15 Minuten andauernden Nachspielzeit, in der die Moosburger noch 2 Chancen auf den Auswärtssieg hatten, jedoch am, aufgrund von Verletzung eingewechselten, F. Wastl scheiterten.

Kurz vor Ende der Partie verdiente sich dann auch noch M. Yarac eine 10min Strafe für Nachschlagen an der Seitenlinie.

Die Heimmannschaft konnte aus der Überzahl in den Schlussminuten jedoch kein Kapital schlagen und es blieb beim 1:1 Unentschieden.

Das Rennen an der Spitze der Kreisklasse bleibt somit weiter spannend.

Den verletzen Spielern auf beiden Seiten gute Besserung und bis zum Rückspiel in Moosburg!