Zweite gegen FC Neufahrn

Zweite gegen FC Neufahrn

SC Kirchdorf II – FC Neufahrn 1:3

Am Sonntag den 22.10 trat unsere zweite Brigade unseres Herzensvereins gegen die erste Elf des FC Neufahrn an. Ja meine Damen und Herren, Sie haben richtig gelesen. Die erste Mannschaft aus Neufahrn. Hätte sich das jemand in den 90 Jahren vorgestellt? Also ich nicht, da ich auch noch ziemlich jung war. Ja ich war mal auch mal jung. Nun zum Spiel, welches am Tag nach Hörmann seiner Hochzeit stattgefunden hat. Wir als Mannschaft nutzen diese absolut schöne Hochzeit als Teambuilding Maßnahme. Wir feierten und frohlockten ausgiebig mit dem Brautpaar bis tief in die Nacht. Ich schweife schon wieder ab…

Nun zum Spiel. Wir Kirchdorfer Fußballer starteten wie die Kirchdorfer Feuerwehr. Sehr schnell und sehr effektiv. Nach einer Ecke köpfte unser Mitspieler Schmüüüüü alias Kaindl Johannes uns in Führung. Die Freude wehrte leider nicht lange. In der fünften Minute, ein Traumpass eines Neufahrner Spielers durchdrang unsere beiden Abwehrreihen. Der Passempfänger umkurvte unseren Wastl Florian und schloss vorm leeren Tor ab. Hier war unser Torwart chancenlos. Durch den schnellen Ausgleich waren wir plötzlich nervös und kassierten durch zwei individuelle Fehler in den Minuten 13 und 20 weitere Treffer für Neufahrn. Die Gäste drängten stark auf ihr viertes Tor. Diese Angriffe konnten wir jedoch unterbinden und es ergaben sich, durch gut rausgespielte Konter, sehr gute Abschlussaktionen, welche wir aber kläglich vergaben. Mit dem 1:3 schickte uns dann der Schiedsrichter in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit begann eher langweilig aus Zuschauer Sicht. Wie sagt man im Fußball Jargon, „beide Mannschaften neutralisierten sich“. Große Torchancen wurden auf beiden Seiten nicht kreiert. Doch dann kam die 69. Minute. Eine Sternstunde des Kirchdorfer Fußballes. Die Sonne begann plötzlich zu strahlen wie nie zuvor. Als hätte der griechische Sonnengott Helios persönlich den Kirchdorfer Fußballplatz geküsst. Ja liebe Leser, ihr wisst was passiert ist. Unser Methusalem Brinninger Ande alias Baze betrat die große Bühne. Hätten wir die Champions League Hymne im Sportheim parat wäre die eingespielt worden. Alle Zuschauer standen auf und gaben Standing Ovation. Es halte „Baze, Baze, Baze“ durch die Ampertal Arena. Nun zurück zum Spiel, auch wenn dieser glorreiche Moment für immer in unseren Köpfen bleiben wird. Ja meine lieben Leserinnen und Leser. Bazelinho´s Einwechslung und dessen Strahlkraft brachte genau das, was wir alle von ihm erwartet hatten… nämlich absolut GARNICHTS!!! Es gab nur noch ein paar Torchancen hüben wie drüben. Somit trennte sie die Kirchdorfer Zwoate und die Neufahrner Erste mit 1:3.

Resümee der Begegnung ist, wir konnten gut mit dem Tabellenführer mithalten. Wenn wir unsere individuellen Fehler hinten abstellen und vorne das ein oder andere Ding mehr machen, können wir zukünftig auch solche Spiele für uns entscheiden.

Andreas Brinninger

Zweite: SC Kirchdorf II vs. SC Massenhausen

Zweite: SC Kirchdorf II vs. SC Massenhausen

Dieses mal ging es für unsere Zweite am 15.10.23 gegen die Erste des SC Massenhausen, die sich bis her gut geschlagen haben und sich aktuell auf Tabellenplatz 2 befinden. Dieses mal galt es vor allem zu beweisen, dass wir auch gegen gute Mannschaften Nadelstiche setzen können und das Tor hinten so gut wie möglich dicht halten können. Leider gelang es den Massenhausenern durch einen glücklichen Konter die Führung in der 14. Minute durch Nico Kratzl und somit das 1:0 zu erzielen. Wir haben uns jedoch nicht runterkriegen lassen und haben trotzdem unser Spiel runtergespielt, sodass wir gut dagegen halten konnten und auch in der 23. Minute durch eine sehr gut herausgespielte Situation von Stephan Fischer auf 1:1 verkürzen konnten. Nichtsdestotrotz hat sich der SC Massenhausen nicht beeindrucken lassen, woraufhin Tobias Mock in der 28. Minute das  2:1 durch eine leicht abgefälschte Flanke für seine Mannschaft erzielen konnte. Damit war auch schon die erste Hälfte der Partie zu Ende gegangen. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen und wir haben bisher eine gute Partie gegen die Massenhausener gespielt, was auf eine spannende 2. Halbzeit hindeutete. Jedoch kam es in der 50. Minute unglücklicherweise zu einem Freistoß, ca. 17 m vor unserem Tor, für die Heimmannschaft, welchen Andreas Schwarz direkt verwandelte und zum 3:1 für seine Mannschaft erhöhte. Trotzdem haben wir immer weiter gekämpft und wollten nicht locker lassen, sodass Andreas Ruland seinen magischen Fuß hat zaubern lassen und den Ball eiskalt von der linken Toraußenlinie ins lange Eck der Massenhausener katapultierte. Somit stands 3:2 in der 59. Minute. Nach einem langen hin und her und wirklich gut gestandenen Kirchdorfern hat dann Nico Kratzl in der 82. Minute, durch ein Abstauber Tor, von einer zuvor hervorragenden Parade unseres Keepers Florian Wastl, den Deckel auf den Topf gemacht und das 4:2 für den SC Massenhausen erhöht. Die Partie endete mit einem eher glücklichen 4:2 für die Heimmannschaft. Mit dem Kopf oben und nach vorne gerichtet können wir aus diesem Spiel jedoch trotzdem gute Ansätze für die Zukunft mitnehmen und diese kämpferische Mentalität auch für das nächste Spiel gegen die Erste des FC Neufahrn abrufen und auf den Platz bringen, um das best mögliche rauszuholen.

Erste: Heimspiel gegen SV Marzling

Erste: Heimspiel gegen SV Marzling

Am 10. Spieltag der Kreisklasse 3 gastierte der SV Marzling in der heimischen Berghofarena. Nachdem 2:0 Auswärtserfolg in Mauern wollte man sofort nachlegen, um die punktgleichen SGT Istanbul auf Distanz zu halten.

Bereits in der 8.ten Spielminute konnten wir unsere erste Chance durch einen Flachschuss von Nertil Hoxhaj verbuchen, jedoch parierte der Keeper diesen erfolgreich. Wie sich in der Anfangsphase dieser Saison herauskristallisiert, versuchen unsere Gegner kompakt tiefzustehen und auf Konter zu lauern. Marzling machte es gut und setzte immer wieder Nagelstiche gegen uns und kamen so zu einigen Abschlüssen. Leider spielten wir zu ideenlos oder uns fehlte der berühmte „letzte Pass“. In Spielminute 35 traf Stefan Lohmeier, jedoch sah der Schiedsrichter Inderwies eine Abseitsstellung.

Nach der Halbzeitpause starteten wir druckvoll und wurden durch einen Elfmeter in der 54. Minute belohnt, diesen unsere Nummer 7 Nertil Hoxhaj souverän verwandelte. Leider konnten wir nach unserem Führungstreffer nicht nachlegen und der Gast aus Marzling kam immer besser in Fahrt. In Minute 71 & 78 hatten wir die Chance auf 2:0 zu erhöhen, jedoch parierte der gut aufgelegte Keeper stark. So kam es wie es kommen musste, einen langen Einwurf von Sökülmez konnten wir zunächst klären, jedoch kam der Ball wieder in den Strafraum und Gaudermann konnte den Ball mühelos einschieben. In Spielminute 92 bekamen die Gäste noch eine Rote Karte, die man sicher nicht geben muss.

Nächsten Sonntag geht es zur Reserve vom VFB Hallbergmoos, wo 3 Punkte mitgenommen werden sollen.