Erste: Spiel gegen SC Freising

Erste: Spiel gegen SC Freising

Am zweiten Volksfestwochenende ging es wie schon so oft gegen den SC Freising. Bei wie in der Vorwoche sehr warmen Temperaturen  war alles auf Sieg ausgerichtet, um auch nachher den Tag gebührend auf dem Volksfest ausklingen zu lassen.

Das Spielbild ähnelte sich dem der Vorwoche. SC Freising verteidigt kompakt und versuchte nach vorne Nadelstiche zu setzen. Dieses mal wurden die ersten Torchancen auf unsere Seite jedoch nicht genutzt und der Keeper von Freising konnte sich einige Male auszeichnen. In der 27 Minute war es dann einer dieser Nadelstiche der zum Torerfolg für Freising führte. Wir versuchten alles, um noch vor der Halbzeit den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang auch in der 44 Minuten. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld konnte Samy den Ball einköpfen.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Doch die Kräfte ließen auf beiden Seiten nach. Gefährlich wurde es auf  meist nach Standardsituationen. Diese blieben aber  ungenutzt. So blieb es beim Endstand von 1:1.

Trotz des Unentschieden wurde unter zahlreicher Beteiligung noch das ein oder andere Getränk auf dem Volksfest genossen.

Zweite: SG Eichenfeld-Freising vs. SC Kirchdorf II

Zweite: SG Eichenfeld-Freising vs. SC Kirchdorf II

Unglückliche Niederlage

Während unsere Erste Mannschaft Zuhause vor unserem Sportheim-Balkon ihr Glück versuchte, ging es für die Reserve in die Eichenfeldsiedlung. Hier angekommen erwartete uns wie gewohnt der erste Berglauf, vom weit abgelegenen Parkplatz zu den Katakomben. Denn Ziel war nicht der wie gewohnt in der Winterpause angesteuerte Trimm Dich Pfad um sich fit zu halten, sondern 3 Punkte von einem direkten Tabellennachbarn zu holen.

Wie mittlerweile selbstverständlich und schon fast verwöhnt, war der Kader mit 17 Leuten wieder breit aufgestellt, danach würden sich andere Mannschaften sehnen. Leider gewinnt nicht die Breite des Kaders oder die Stärke der Trainingsbeteiligung das Spiel, sondern die Qualität. Letzteres konnte uns zumindest beim Herausspielen von Torchancen nicht vorgeworfen werden, bei der Verwertung sah dies leider anders aus. In der ersten Halbzeit waren wir gegen die Erste Mannschaft von Eichenfeld überlegen, einzige ärgerliche Situation war ein langer Ball auf dem so kleinen Spielfeld, welcher aufgrund einer Unachtsamkeit direkt zum ersten Gegentor führte. Eine Torchance und sofort ein Tor, Effektivität muss man ihnen leider lassen. Unser seit der Winterpause durchtrainierte Fabian Eichler glich nach einer halben Stunde mit einem schönen Schuss aus 16 Meter, gegen die Laufrichtung des Torwarts, aus. Noch vor der Halbzeit musste leider Hanse Siebler aufgrund einer Verletzung ausgewechselt werden, Glück nur dass mit Christian Fischer ein guter Ersatz gestellt werden konnte. Gleich im Anschluss wurden wir leider Zeuge eines ungerechtfertigten Hand-Elfmeters gegen uns, welchen Eichenfeld wieder eiskalt verwandelte. Die zweite Halbzeit war sehr bemüht und kampfbetont mit Chancen auf beiden Seiten. Leider war das Glück an diesem Tag nicht auf unserer Seite, sodass wir uns letztendlich 2:1 geschlagen geben mussten.

Zumindest können wir auf diese Mannschaftsleistung aufbauen. Beim kommenden Spiel gegen Dietersheim sind 3 Punkte Pflicht, Ausreden wie „Wir waren aber die bessere Mannschaft….“ gelten dann nicht mehr.

Erste: Spiel gegen Zolling

Erste: Spiel gegen Zolling

Das Nachholspiel vom 4. Spieltag wurde am Mittwochabend bei guten Fußballwetter von unseren Jungs souverän 4:1 gewonnen.

 

Unsere Mannschaft startete aktiv und bereits in der 6. Minute klingelte es bereits das erste Mal durch Basti Winklhofer im Zollinger Tor. Wenige Minuten später wurde sich auf der rechten Seite schön durch kombiniert, sodass unser alte Routinier Peter Hanich den Ball in den Rückraum legt und das ließ sich unsere Nummer 8 Dani Schumann natürlich nicht nehmen und versenkte die Kugel zum 2:0 im Netz. Kurz vor der Halbzeit setzt sich Dennis Lederer auf der linken Außenbahn durch und zog in den 16er legte den Ball erneut in den Rückraum zu Dani dieser haut den Ball recht unten in Tor und durfte sich über sein 5. Saisontor freuen. Anschließend bekamen die Zollinger einen Freistoß dieser wurde vorerst abgewehrt und fiel direkt vor die Füße von Martin Fischer der den Ball aus 16 Meter direkt oben links in Tour haut. Der krönende Abschluss war dann noch der freche Lupfer aus 25m durch Felix Zeilmeier zum 4:1 aus Kirchdorfer Sicht.

 

Jetzt müssen wir direkt wieder fokussieren damit wir am kommenden Sonntag gegen Türk Pfaffenhofen die nächsten 3 Punkte einfahren.